Quantcast
Channel: Umfulana-Reiseberichte
Viewing all 2705 articles
Browse latest View live

Wir werden Namibia auf jeden Fall nochmal besuchen.

$
0
0
Vielen lieben Dank für die tolle Zusammenstellung unserer wundervollen Reise!
Wir waren jedesmal gespannt welche Unterkunft uns als nächstes erwartet.
Tolle Abwechslung,alles dabei gewesen.
Wir haben eine atemberaubende Landschaft gesehen, unglaublich viele Tiere und
liebevolle Menschen, zu denen wir nach wie vor Kontakt haben und die uns Namibia
auch privat gezeigt haben.
Eine unvergessliche Reise!!!!!!
Wir werden Namibia auf jeden Fall nochmal besuchen.

Ihre Planung und Organisation der Reiseziele waren vorbildlich

$
0
0
Sehr geehrte Damen und Herren,
insgesamt gesehen, war die Reise mit Umfulana auf Sardinien sehr angenehm, informativ und erholsam.
Ihre Planung und Organisation der Reiseziele waren vorbildlich. Es hat alles "wie am Schnürchen" geklappt.
Die erste Station Hotel Balocco war vom Ambiente sehr angenehm, die Unterbringung hervorragend. Als Restaurant kann ich das "Clipper" empfehlen.
Die zweite Station in Orosei war vom Ambiente ebenfalls sehr schön und angenehm, aber das ständige "Hinterhertigern" nach einem Parkplatz in dem Ort, der nur aus Einbahnstraßen zu bestehen scheint, war doch eine ständige Quelle der Aufregung (vom Zuparken einmal ganz abgesehen). Jedenfalls war der Strand nicht weit entfernt und sehr schön. Das vorgeschlagene Restaurant Belohorizonte kann ich nicht empfehlen ( Anmerkung Umfulana - Danke für den aktuellen Hinweis) 

Die dritte Station in Tresnuraghes war ebenfalls sehr schön und angenehm. Der Ort selber kann nicht wirklich etwas bieten, doch Bosa ist dagegen sehr schön gewesen, auch gastronomisch. Leider hatten wir in den zwei Tagen dort nicht wirklich schönes Wetter.
Die vierte Station in der Villa war wirklich ein Traum. Ambiente und Gastfreundschaft der Betreiber waren einmalig.
Das Dinner am Abend war ebenfalls sehr angenehm.

Grundsätzlich als Anregung sollte man den Reisenden mitteilen, ob die Villen, Hotels usw. Badehandtücher zur Verfügung stellen oder nicht. Wenn das Meer in der Nähe ist, dann geht man in der Regel auch dort hin. Große Ausflüge ins Landesinnere sind bei großer Hitze eher nicht der Fall. So gab es Unterkünfte , die Handtücher zur Verfügung stellten andere nicht. Das könnte man im Vorfeld abklären.
Ein zweiter Punkt sind die Kosten der Reise.
Ich weiß, was ich im Vorfeld überwiesen habe, und ich weiß, wie die gleiche Reise jetzt bei Ihnen angeboten wird. Da ist doch schon eine "gewisse" Differenz feststellbar.
Für eventuelle zukünftige Reisen mit Umfulana hätte ich gerne gewusst, ob es günstiger ist, frühzeitig zu buchen oder sich eher Zeit zu lassen ( Anmerkung Umfulana - im Internet sind Durchschnittliche Kosten ausgewiesen! Die Preise sind im Juli/August auf dem Höchststand in Europa)

Mit freundlichen Grüßen Dietrich Rost

Wir haben uns überall wohlgefühlt

$
0
0
Hallo Frau Stefanie Maier
wird sind zurück aus Kroatien, es war eine sehr schöne (runde Rund-)Reise durch Kroatien, teilweise grandios (Landschaft, Leute, Hotels). Die Reise war perfekt organisiert, es hat vor Ort alles wunderbar funktioniert, selbst mit unserem "selbst gebasteltem" Navi (vielen Dank an Ihre Kollegin für den Tipp um horrende Online-Kosten zu sparen). Die Unterkünfte entsprachen genau dem, was wir wollten: kleinere Hotels - keine Bettenburgen - mit Kontakt zu den Inhabern und den Menschen die dort arbeiten. Sehr freundliche Menschen überall, trotz Hochsaison. Wir haben uns überall wohlgefühlt und uns auch trotz unseres Unterwegssein gut erholt, Bademöglichkeiten im Meer gab es eigentlich überall. Ihre Reisebeschreibungen im Handbuch waren hilfreich und unaufdringlich, wir haben einen "ersten" guten Einblick in dieses schöne, freundliche Land bekommen (vor 42 Jahren habe ich das damalige jugoslawische Kroatien bereist, einiges Wiedererkannt, einiges nicht). 
Die Abfolge der Stationen war aus unserer Sicht ebenfalls gut gewählt, da wo sich Strecken doppelten, sind wir teilweise abgewichen. Einzig auf der autofreien Insel Prvich hätten wir uns einen oder zwei Tage mehr gewünscht, dafür vielleicht einen Tag weniger in Trogir (obwohl und andererseits haben wir diesen einen Tag für den Ausflug nach Split "benötigt", sodass die Tage in Trogir auch ausgefüllt waren; Split sollte man gesehen haben). Alles in allem eine wunderbar zusammengesellte Reise. Vielen Dank für Ihre Mühen. Wir können diese Reise für alle weiter empfehlen, die einen "runden" Einblick in das Land, Landschaft, Essen, Kultur bekommen möchten.
Wir verbleiben mit herzlichen Grüßen
Dietmar

Die schönsten Übernachtungen, die wir je in einem Urlaub hatten

$
0
0
Fontaine d. VaucluseWir waren fast 30 Jahre nicht mehr in Frankreich gewesen und wollten unseren Nachbarn jetzt endlich mal wieder bereisen. Dreieinhalb Wochen haben wir uns gegönnt.

Wie schon mehrfach wählten wir wieder Umfulana als unseren bevorzugten Reiseveranstalter. Ehrlich gesagt sind wir etwas Planungsfaul und daher lassen wir uns immer wieder gerne von den Reisevorschlägen von Umfulana anregen.
Basierend auf diesen Vorschlägen wandeln wir die Route leicht ab und kommen so schnell zu unserem Wunschurlaub. Wir haben uns angewöhnt, generell mindestens zwei Übernachtungen zu nehmen. Das entschleunigt und man kann sich lokal besser auf die Sehenswürdigkeiten konzentrieren. Das hat sich auch diesmal wieder bewährt.

Wir sind mit dem eigenen Auto gefahren. Unsere Route ging über Freiburg, Macon und Avignon in die Pyrenäen, die wir auf auf spanischer Seite in westlicher Richtung überquert haben.
Dann ging es an der Atlantikküste hoch bis Nantes und weiter entlang der Loire. Den Abschluss bildete dann noch ein Abstecher in die Champagne.

Wenn man schon öfter mit Umfulana gereist ist weiß man, dass nur die besten Übernachtungen vor Ort ausgewählt werden. Das können wir auch diesmal voll bestätigen. Trotzdem muss man sich auf unterschiedliche Qualitäten einlassen. Bei Moumour übernachteten wir in einem Chateau, dessen Besitzer – übrigens ein Niederländer – uns mit einer Aufmerksamkeit und einem Luxus bewirtet hat, dass wir hier eigentlich gar nicht mehr weg wollten.
Das waren schlicht und einfach die schönsten Übernachtungen, die wir je in einem Urlaub hatten. Dummerweise hatten wir ausgerechnet hier nur zwei Nächte geplant.
Ganz anders das Hotel in La Rochelle, welches zwar eine optimale Lage hatte, aber uns ansonsten wenig erfreute (laute Zimmernachbarn, schlechtes Hotelmanagement).


Alles in allem hatten wir einen fantastischen Urlaub und können diese Tour nur weiter empfehlen.

Wieder mal ein großes DANKE an das Umfulana Team für die tolle Auswahl der Übernachtungen und die gute Planung.

Wir haben uns überall "pudelwohl" gefühlt

$
0
0
FjällbackaLiebes Umfulana-Team

Vielen Dank, besonders an Frau Harbecke, für einen wieder unvergesslichen Urlaub. Wie schon das letzte Mal, war alles perfekt organisiert. 
Ich kann kein Hotel oder Ort besonders hervorheben oder sagen, da hat es uns nicht gefallen. Alle Unterkünfte/Hotels hatten etwas besonderes: Lage, Flair, Kinderfreundlich, etc.. Wir haben uns überall "pudelwohl" gefühlt. 
Auch unser 5-jähriger Sohn war begeistert. Besonders haben ihm natürlich die Hotels mit Spielplatz (z.B. B&B in Färna und in Vimmerby) gefallen. Aber auch für alle anderen konnte sich unser Sohn begeistern. Dadurch, dass wir unsere Fahrräder dabei hatten, konnten wir die Umgebung auch per Rad erkunden, was ich nur empfehlen kann. 
Was wir besonders an Umfulana schätzen gelernt haben, ist der schnelle Kontakt zu den Einheimischen. Da mann meist in privaten B&B's oder kleinen familiengeführten Hotels untergebracht ist, kommt man dadurch sehr schnell in Kontakt und erhält sehr viel Informationen zur Umgebung, Sehenswürdigkeiten, vielleicht auch was nicht unbedingt empfehlenswert ist und kann sich so seine persönlichen "Highlights" zusammenstellen.


Also alles in allem ein rundum gelungener Urlaub. Wir freuen uns schon wieder auf die nächste Reise mit Umfulana, vielleicht nächstes Jahr, dann vielleicht in den Süden. Wir sind auf alle Fälle schon wieder am stöbern.

Liebe Grüsse aus Liechtenstein
Julian, Andrea und Alex

Schwimmen im Atlantik

$
0
0
Whale watching Brier IslandVielen Dank für die Planung dieser schönen und sehr empfehlenswerten Reise.
Das System auch ohne Voucher an- und herumreisen zu können hat uns überzeugt.
Alle Unterkünfte waren wirklich gut ausgesucht und umfassten das gesamte Spektrum äußerst historischer
Häuser und interessanter Gastgeber.
Die Aufgliederung der Reise in relativ kurze Etappen in Nova Scotia mit den beiden Abstechern nach New Brunswick und
auf das liebliche Prince Edward Island gab uns genug Gelegenheit, locker und entspannt die Tage genießen zu können.
Jeweils einen Tag an den Orten zu verbleiben, verhilft weiter, ruhig die jeweils neuen Städte und Städtchen ein wenig kennen zu lernen.
Durch die zentrale Unterbringung waren Abendspaziergänge vorprogrammiert.
Bei der rundum eindrucksvollen Reise zeigte sich Nova Scotia auch meteorologisch von seiner besten Seite.
Bei nur einem Tag mit Bewölkung blieben alles Jacken und vorsichtshalber mitgenommene Bekleidung für kühlere Tage im Koffer.
Schwimmen im Atlantik bei heißem Sommerwetter war inbegriffen.
Die Gastgeber waren jederzeit bereit mit Rat und Tat z.B. bei Buchungen zu helfen.
... und sie sagten auch nur Gutes über die " travel agency with that funny name"

Wir werden sicherlich wieder bei Ihnen eine andere Reise buchen, vielen Dank.
Herbert und Margit Ickert

Die Orkneys sind fantastisch!

$
0
0
Unsere Reise war wunderschön, geradezu perfekt. 
Natürlich muss jeder selber wissen was er gern sehen und erleben möchte. 
Darüber sollte man sich vorher im Klaren sein. Das Wetter war genau wie erwartet. Ab und zu etwas Regen, aber ein angenehmer Regen, kein "es gießt in Strömen, so dass man nicht raus gehen kann", sondern so ein kleiner, kurzer Schauer, eher Nieselregen und das nicht mal an jedem Tag.
Mit der richtigen Kleidung kein Problem. Wir hatten auch viel blauen Himmel und Sonnenschein. Angenehme Temperaturen, so zwischen
15 und 20 Grad. Sonnencreme braucht man nicht, was auch mal sehr angenehm ist.

Was natürlich immer teuer ist, sind die Eintrittspreise, aber auch das weiß man vorher. Da wir eher Kultur- als Naturreisende sind,
hatten wir das eingeplant. Wir haben viele wunderschöne Castles gesehen, bewohnte und auch Ruinen, gleichermaßen interessant.
Die Landschaften, auch wenn man nur mit dem Auto dran vorbeifährt, sind einfach umwerfend schön.
Man hat ein bisschen das Gefühl die Uhren gehen hier etwas langsamer. Der Erholungseffekt war groß.


Was man vielleicht bedenken sollte, bei der Wahl des Mietwagens, die Straßen sind hier auch sehr alt, sprich sehr, sehr schmal. Allerdings
hat man hier auch nicht dieses blöde Baustellen Stau Problem wie in Deutschland, fahren kann man immer und da man viel Zeit hat ist das
Fahren hier sehr entspannt.


Alles in allem ein sehr gelungener Urlaub. Und die Orkneys sind auch fantastisch !!!

Eine wunderschöne Rundreise im Südwesten Englands

$
0
0
Wir hatten eine wunderschöne Rundreise im Südwesten Englands. Es war alles super organisiert, Mietwagen, Unterkünfte und Reisedokumente. Gerne werden wir Umfulana weiterempfehlen. Vielen Dank.

Ein gelungener Urlaub, an den wir gern zurück denken werden

$
0
0
Rechtzeitig zum Start unserer Reise bekamen wir die Unterlagen mit einer sehr ansprechend gestalteten Mappe, in der alle wesentlichen Informationen übersichtlich und gut verständlich aufgeführt waren. Während der gesamten Rundreise haben wir immer wieder darauf zurückgegriffen und auch einige der Tips bezüglich Sehenswürdigkeiten und Routenvorschläge beherzigt. Dabei haben sich vor allen Dingen die Zielangaben in Form der Geodaten bewährt. Wir hatten nie Probleme, mit unserem Leihwagen die unterschiedlichen Ziele zu finden.

Zum Start in Rom hatten wir ein kleines Hotel in wirklich sehr guter Lage. Die Zimmer waren sehr klein, aber sauber und mit ausreichendem Komfort ausgestattet.
Die Übernahme des Mietwagens in Rom klappte nicht ganz so reibungslos wie gewünscht. Mit vier Erwachsenen hatten wir vier durchschnittlich große Koffer zu verstauen, worauf bei der Buchung durch Umfalana, wie aus den Reservierungsunterlagen zu ersehen, ausdrücklich hingewiesen worden war. Der angebotene SUV war sicher prestigeträchtig, der Kofferraum aber nur unter Anwendung von Gewalt zu schließen. Nach Protesten unsererseits wurde uns dann eine "Familienkutsche" im Austausch angeboten, die für unsere Zwecke sehr viel besser geeignet war. Ich vermute, dass sie eigentlich hätte preiswerter sein sollen, als das ursprünglich übergebene Modell....

Unsere zweite Unterkunft war ein Weingut in der Nähe von Siena. Eine wirklich traumhafte Unterkunft mit allem Komfort und nur ca. 30 Minuten von Siena entfernt. Siena war wie auch Rom, später Florenz und Venedig extrem touristisch bevölkert, trotzdem beeindruckend. Im Hotel hatte man uns den Tipp gegeben, am Fußballstadion zu parken. Dieser Tipp hat sich bewährt. Den könnte man vielleicht in die Empfehlungen für Siena einbauen.

Die nächste Etappe war nur ein kurzer Weg nach San Casciano in der Nähe von Florenz. Auf dem Weg dahin haben wir den Tipp befolgt, den Skulpturenpark in Chianti zu besuchen. Auf diese Idee wären wir von allein nicht gekommen. Es lohnt sich, vor allem, wenn man in den angebotenen Audioguide für 3 € investiert.

Wie zu erwarten war es in Florenz sehr warm. Deshalb war es angenehm, abends im Hotel in San Cascione einen kleinen "Park" mit Pool vorzufinden. Wie empfohlen, haben wir für die Anfahrt nach Florenz den öffentlichen Bus genutzt. Allerdings würde ich zukünftig doch lieber eine Unterkunft in Florenz selbst bevorzugen. Dann hätte man die Möglichkeit, auch abends, wenn der Trubel etwas nachlässt, durch die Stadt zu gehen.
In jedem Fall hat es sich gelohnt, von San Casciano aus kleinere Rundtouren nach San Gimignano, Montireggiani und noch mal etwas zurück in die Toskana nach Kloster Badia a Passignano, Gaiola und Volpaia in Chianti zu unternehmen.


Die nächste Etappe führte uns nach Gardone Riviera am Gardasee. Wir fanden dort tatsächlich die traumhafte Unterkunft mit paradiesischem Blick auf den See vor. Auch die Beschreibung des charmanten Gastgebers traf uneingeschränkt zu. Nach einem Tag Erholung machten wir uns auf zu unserem letzten Ziel, Venedig.

In den Unterlagen war die Übergabe des Mietwagens für 16 Uhr vermerkt. Gott sei Dank waren wir schon relativ früh vor Ort. Wir bekamen ein Gespräch mit einem anderen Kunden mit, der eine Stunde später als vereinbart vor Ort war und dafür einen vollen Tag zusätzlich bezahlen sollte, obwohl er angab, dass er bereits bei der Übernahme des Wagens darauf hingewiesen habe, dass er die Zeit nicht ganz würde einhalten können und man ihm versichert habe, dass das kein Problem sei..

Die Fahrt von der Mietwagenstation am Bahnhof von Venedig am Festland zum Hotel war für uns ein kleines Abenteuer. Zum ersten Mal hatten wir den Eindruck, dass die Angaben in den Unterlagen nicht so informativ waren, wie bisher gewohnt.
Vom Bahnhof haben wir ein Taxi genommen, dass uns bis zum Bushof, dem letzten mit einem Auto erreichbaren Ziel befördert hat. Von dort haben wir ein Vaporetto-Boot genommen, einem öffentlichen Bus vergleichbar. Es wäre schön gewesen, wenn in den Unterlagen ein Verweis auf die Wassertaxis, die in großer Zahl verfügbar waren, gewesen wäre. Aus Kostengründen wären wir vielleicht trotzdem mit dem Vaporetto-Boot gefahren, aber so standen wir mit unseren Tickets da, als wir die Taxis entdeckten.
Der Transport mit dem Alilaguna Boot zum Flughafen war auch ok zumal der Weg vom Hotel zur Anlegestelle des Boots nur sehr kurz war. Der Preis betrug 15 € pro Person. Die Fahrt dauerte wie in den Unterlagen angegeben ca. 70 Minuten. Im Nachhinein hätte ich auch da das Wassertaxi bevorzugt, wenngleich der Betrag von ca. 120 € unabhängig von der Zahl der Personen deutlich höher ist. Die Fahrt dauert dann nur ca. 30 Minuten und die Fahrt durch die Stadt ist auch noch einmal ein Erlebnis. Das Alilaguna-Boot fährt außen durch die Lagune.

Der Flughafen ist eine ziemliche Katastrophe, völlig überfüllt um diese Zeit in der Hauptsaison, ein einziges Schlangestehen, kaum jemand, den man fragen kann (eine Stunde vor Boardingtime war an den Anzeigetafeln der Check in Schalter noch nicht ausgewiesen..)
Venedig selbst ist einfach grandios!


Die private Führung durch Frau Dr. Susanne Kunz-Saponaro war jeden Cent wert!!! Vielen Dank für diese Empfehlung!
Das Hotel entsprach der Beschreibung in den Reiseunterlagen. Super Lage, netter Service, sauberes eher kleines Zimmer mit dem erforderlichen Komfort. Wer allerdings Wert auf ein gemütliches, ausgiebiges Frühstück legt, ist leider in diesem Hotel fehl am Platz. Der Frühstücksraum war so groß wie das einzelne Hotelzimmer. Mit insgesamt 5 Tischchen mit je zwei maximal möglichen Sitzplätzen mussten wir am ersten Morgen in 2 Etappen frühstücken, unsere Kinder fanden keinen Platz.... Im Vergleich zu den Unterkünften zuvor insbesondere bei Siena und am Gardasee war der Unterschied auch im Hinblick auf die Qualität des Frühstücks extrem.. Letztlich machte die Lage des Hotels dieses Manko zumindest zum Teil wett. 

Anzumerken ist noch, dass wir Italien als sehr teuer empfunden haben. Die Kosten für Essen und Getränke mit dem zusätzlichem Coperto, das immer anfällt, sobald man sich setzt, waren im Vergleich zu dem, was man aus Deutschland gewohnt ist, sehr hoch.


Gesamtfazit:
Ein gelungener Urlaub, an den wir gern zurück denken werden. An Umfalana Dank für die insgesamt gelungene Organisation!

Mit dem Cabrio nach Südfrankreich

$
0
0
Wir haben das große Glück, schon viel von der Welt gesehen haben zu dürfen. Mit Umfulana haben wir bereits eine Kanada-Reise gemacht und konnten insofern auf ausschließlich supergute Erfahrungen zurückgreifen.

Diesmal sollte es keine Flugreise sein, da wir derzeit ein (Golf-) Cabriolet zur Verfügung haben und sich jetzt im Sommer eine Autoreise im Süden Europas wunderbar anbietet. Wir können Umfulana (und allen, die an einer Einschaetzung interessiert sind), erneut attestieren: Die Rundfahrt war ganz große klasse! Die Reiseziele und damit die grandiosen Landschaften wurden genauso wunderbar ausgewählt wie die Unterkünfte. Die Etappen waren locker zu schaffen mit viel Zeit zwischendrin zum bewundern der schönen Natur oder der Ortschaften.

Die Vorschläge von Umfulana für Ausflüge oder Besichtigungen haben es uns schwer gemacht, zu entscheiden - für die Umsetzung aller wunderbaren Vorschlägen hätten wir statt zwei mindestens vier Wochen Urlaub gebraucht...

Wir danken dem Umfulana-Team für einen klasse Job, den im übrigen auch die Besitzer der jeweiligen Unterkünfte sehr zu schätzen wissen!

Gerne wieder mit euch!

Herzliche Grüße
Thomas und Ulrike

Wir bekamen einen guten Eindruck von der besonderen Schönheit des Baltikums

$
0
0
Die Baltikumreise war für uns ein sehr eindrucksvolles Erlebnis. Besonders die Städte mit ihren gut restaurierten Häusern und Kirchen haben wir bewundert: In Riga besonders die Jugendstilbauten, in Tallinn das gut erhaltene Altstadtensemble aber auch das Rothmannsviertel mit den architektonisch interessanten Neubauten kombiniert mit alter Bausubstanz, Vilnius mit den 50 Kirchen und die Freie Republik Uzupio. Nicht minder beeindruckend waren die Ostseestrände mit den großen Findlingen, den Steilkünden und langen Sandstränden. Herausragend die Kurische Nehrung mit der großen Wanderdüne, dem Haff und dem Ostseestrand. Dort trübten allerdings Unmengen angeschwemmter toter Maikäfer unser Vergnügen. Die Ursache für das Maikäfersterben blieb uns bislang verborgen.
Auch die Nationalparks beeindruckten uns mit ihrer unberührten Natur, vor allem die vielen Störche. Die Wanderung im Gauja-Nationalpark entlang der Amata mit den steilen Ufern, den von Bibern abgefressenen Bäumen und den vielen Orchideen wird uns lange im Gedächtnis bleiben.
Den guten Abschluss bildete unser Aufenthalt im Gutshof von Kuksas, ein wunderbar restauriertes Gutshaus am See mit einem prachtvollen Park. Mit dem Gastgeber Daniel Jahn führten wir interessante Gespräche über die Renovierung des Anwesens aber auch über die heutige Situation in Lettland.

Ein großes Lob an den Reiseveranstalter Umfulana. Die Reise war sehr sorgfältig vorbereitet, die Ziele allesamt interessant, die Hotels hatten jeweils ihren speziellen Charme. So bekamen wir einen guten Eindruck von der besonderen Schönheit des Baltikums.
Eine kleine Anregung: Da uns das Navigationsgerät eine wirklich große Hilfe war, sollten Sie dieses in Ihr Standardprogramm aufnehmen.
Wir können Sie als Reiseveranstalter nur weiter empfehlen und haben dieses auch schon getan.

Mit freundlichen Grüßen
Erika

Auch unsere Sonderwünsche wurden berücksichtigt.

$
0
0
Bosham Hoe bei ChichesterVery british

10 Tage mit dem Mietwagen durch den Süden Englands. Das ist nicht viel Zeit für diesen großen und abwechslungsreichen Landstrich. Dennoch haben wir auf unserer Reise viel gesehen und erlebt, freundliche Menschen getroffen ohne auch nur eine Sekunde im Stress zu sein.
Unsere Route hat uns zu grandiosen Steilküsten, durch englische Bilderbuchdörfer, zu den kargen und abweisenden Hügeln des Dartmoors, zu mächtigen Kathedralen und umwerfenden Parkanlagen geführt. Und nicht zuletzt die vielen Pubs, das englische Frühstück und die Cream Teas waren ein sehr britisches Vergnügen. Es wird sicherlich nicht unsere letzte Reise in diese Gegend bleiben.

Umfulana hat die Reise perfekt organisiert, auch unsere Sonderwünsche wurden berücksichtigt.
Die Unterkünfte waren sorgfältig ausgewählt. Vom elisabethanischen Landsitz bis zum 500 Jahre alten Haus in einem mittelalterlichen Dorf war alles dabei. Wir haben uns überall sehr willkommen gefühlt und den Aufenthalt genossen.
Vielen Dank, liebes Umfulana-Team. Wir werden sicherlich in Zukunft wieder mit euch reisen.

Wir sind zum ersten mit Umfulana gereist und sind sehr zufrieden.

$
0
0
Wir sind zum ersten mit Umfulana gereist und sind sehr zufrieden. Von der Vorbereitung, über die zur Verfügung gestellten Unterlagen und bis zur Reise selbst hat alles hervorragend geklappt. Besonders gut hat uns gefallen:
- die Flexibilität bei der Vorbereitung der Reise
- die Verschiedenheit der BuB-Unterkünfte bei gleicher Qualität und die Freundlichkeit der Gastgeber
- die abwechslungsreiche Zusammenstellung der einzelnen Etappen der Reise
-die Verlässlichkeit der Zeitangaben der Fahrtzeiten

Wir planen gerne wieder einmal eine Reise mit Umfulana - schade ist nur, dass für Island und Grönland keine Angebote gemacht werden.

Eine wunderschöne und entspannte Reise von Venedig nach Rom

$
0
0
Auf diesem Wege eine kurze Rückmeldung zu unserer Reise von Venedig nach Rom. 
Wir haben eine wunderschöne und entspannte Reise gehabt, alle Quartiere waren klasse, wobei das ehemaligen Kloster bei Todi herausragt. Hier war es besonders entspannend.

Eine Anmerkung noch zum Leihwagen, Gebucht war 2 Personen und zwei Koffer (Koffergröße für 2 Wochen Kleidung)., am Flughafen in Venedig hat man dann versucht uns als Leihwagen einen Fiat 500 zu geben, erst nach einigen Verhandlungen war man dann bereit uns einen Smart forfour bereitzustellen, ebenso hat mich überrascht dass die Leihwagenfirma 0.05 € von meiner Kreditkarte abgebucht hat [Anmerkung von Umfulana: Einige wenige Mietwagenfirmen nehmen diese "Gebühr" um die Freigabe der geblockten Kaution zu beschleunigen]. Diese Erfahrung hatten wir mit anderen Leihwagenfirmen bisher nicht.

Auch wenn der Leihwagen jetzt viel Text in Anspruch nimmt, ist es eine Randnotiz, alles war zu unserer Zufriedenheit und wir werden sicher einer unserer nächsten Reisen wieder mit dem Umfulana machen.

Herzliche Grüße
Johannes Vogel

Das Lodge Personal hat einem jeden Wunsch von den Lippen abgelesen.

$
0
0
Hyäne mit BabysWir hatten vom 22.07 bis zum 08. August eine Reise nach Botswana unter dem "Titel Botswanas aufregendste Lodges" gebucht.

Die Reise war, wie von Umfulana bereits gewohnt, perfekt organisiert, alles hat wie am Schnürchen geklappt. Sogar die erheblichen Komplikationen die aufgrund einer Flugannullation von Frankfurt nach Johannesburg enstanden sind hat Umfulana an einem Samstagmorgen um 6.00 Uhr problemlos gemeistert. Die Reise selber war sehr schön, wir konnten einzigartige Eindrücke sammeln. Die Flüge von Lodge zu Lodge mit einer kleinen Cessna waren schon was besonderes, aber noch viel mehr die games drives am frühen Morgen und spät Abends.

Feedback zu den Lodges und zum Reiseverlauf

Angefangen hat unsere Reise in der Grassland Safari Lodge in der Kalahari. Wir hatten schon mit relativ kühlen Temperaturen in der Nacht gerechnet, dass das Thermometer allerdings auf unter Null Grad fallen würde (-4°C) hat uns dann doch überrascht. Sobald die Sonne aufging wurde es jedoch schnell warm und um 9.00 Uhr morgens konnte man sich bereits im T-Shirt draussen aufhalten. Die Lodge selber hat einen sehr guten Service geboten, wir waren die einzige Gäste und haben alle Aufmerksamkeit bekommen. 8 von 10 Punkten

Die zweite Station war das Lebala Camp. Kurz gesagt: Fantastisch, überwältigend auf ganzer Linie. Das Lodge Personal hat einem jeden Wunsch von den Lippen abgelesen, das Essen war 5 Sterne Restaurant würdig, die Guides haben alles gegeben um den Gast zufriedenzustellen. Es ist dem Lodgemanagement und dem Personal gelungen aus all den 12 Gästen eine Gruppe von Freunden zu machen. 10 von 10 Punkten

Dritte Station, Savuti Camp Okavango. Auch hier: Service und Qualität auf allerhöchstem Niveau in allen Aspekten. Einen derartigen Service und Gastfreundschaft wird man in Europa nicht finden. Es war schwer das Lebala Camp zu übertreffen, in einem Punkt ist es doch gelungen: Bei der Tierbeobachtung konnten wir wunderschöne Bilder von Leoparden machen. 10 von 10 Punkten.

Vierte Station, Elephant Valley Lodge im Chobe Nationalpark. Insgesamt guter Service. Der Unterschied zu den private Reserves war allerdings nicht zu übersehen. Wenn man den Reiseverlauf so wählt wie wir ihn gewählt hatten, muss ein Halt im Chobe NP nicht unbedingt sein. Denn man hat vorher bereits fast alles gesehen. Die Regeln in einem NP sind auch viel strikter, so dass man den Wildtieren auch nicht so nah kommen kann. Der Chobe NP besticht durch seine vielen Elephanten und den Chobe River, wo man dann doch noch Bilder machen kann, die vorher nicht möglich waren. Allerdings ist es unübersehbar, dass im Chobe NP und auch in der Elephant Valley Lodge bereits der Massentourismus seine Anfänge nimmt. Diese Station muss deswegen nicht sein. Rating vierte Station 7 von 10 Punkten

Fünfte und letzte Station, David Livingstone Lodge & Spa, Victoria Falls in Sambia Ehrlich gesagt waren wir hier in unseren Erwartungen etwas getäuscht, denn wir hatten nicht mit einem derart grossen Hotel gerechnet. Die DL Lodge ist ein Touristenhotel, das in ziemlichen Kontrast zu den vorherigen Lodges stand. Die Preise sind durchaus auf deutschem Niveau. Die angebotenen Aktionen sind völlig überteuert, hier wird man als Tourist wirklich bis auf die Unterwäsche ausgenommen. Bsp: Ein Bunjee Jump kostet 160 USD. Die Lage direkt am Sambesi ist zwar wunderschön, trotzdem ist man hier eindeutig im Massentoursimus angelangt. Unser Fazit: Unter diesem Reisemotto (...aufregendste Lodges...) partout nicht zu empfehlen. Mein Rating 5 von 10 Punkten. Natürlich wird das alles durch die grandiosen Victoria Falls wettgemacht. Wirklich atemberaubend schön. Wir haben am zweiten Tag die Vic Falls auch von der Zimbabwe Seite her besucht, was absolut zu empfehlen ist. Von der Zimbabwe Seite sind die Fälle viel beeindruckender

Gesamtfazit: Eine tolle Reise, die wir nicht vergessen werden. Vor allem die ersten drei Station werden in unserem Gedächtnis bleiben. Insgesamt doch zu teuer, gemessen an anderen Reisedestinationen in Afrika


Die Anreise zu jedem Hotel wurde so gut beschrieben, dass man sich nicht verfahren konnte!

$
0
0
Höhlenbad Barlangfürdo in Miskolc-TapolcaDie Rundreise durch Ungarn war sehr gelungen. Es fing schon mit einer sehr netten und guten Betreuung im Vorfeld an. Die uns zu geschickten Reiseunterlagen waren sehr gut und, wie sich später zeigte, sehr ausführlich. Die Anreise zu jedem Hotel wurde so gut beschrieben, dass man sich nicht verfahren konnte!
Das erste Hotel in Budapest hatte eine ausgezeichnete Lage und war sehr schön. Wir konnten Budapest von dort aus sehr bequem auch zu Fuß erkunden.
Das zweite Hotel am Plattensee hat uns am Besten gefallen. Es war eine sehr schöne Unterkunft mit einem ausgezeichneten Restaurant. Dies sollte in den Reiseunterlagen ergänzt werden. Einmal sollte in dem Restaurant des Kali Art Inn auf jedem Fall gegessen werden.
Auf der Fahrt zum dritten Hotel in Szeged sollte der Ort Kecskemet als Zwischenstopp noch vorgeschlagen werden. Es ist eine sehr schöne und interessante Kleinstadt mit viel grün zum Ausruhen. Das Dom Hotel in Szeged hat eine sehr gute Lage, ist allerdings etwas heruntergekommen. Die Freundlichkeit des Personals macht allerdings einiges wieder gut.
Bei der vierten Unterkunft in Szarvas würden wir nicht das Tiszakürti Arboretum sondern das in Szarvas und in der Nähe des Hotels befindliche Arboretum empfehlen. Hier befindet sich auch ein Miniaturpark mit Modellen von wichtigen Gebäude in Ungarn (genauer gesagt: Alt-Ungarn, inkl. Slowakei und Teile Rumäniens). Diese Anlage ist sehr interessant. Das Hotel selber hat eine gute Anlage und ist besonders mit Kindern zu empfehlen.
Auf der Fahrt zur fünften Unterkunft waren die vorgeschlagenen "Sehenswerten Orte unterwegs" zum Teil etwas irritierend: das Bükk-Gebirge und Lillafüred sind u.E. besser auf der Fahrt nach Eger geeignet. Aufgrund der Länge der Strecke reichen Debrecen und/oder Hortobagy aus. Das Schlosshotel in Tarcal hat eine schöne Anlage allerdings war das Personal nicht sehr gut. Das Abendessen wurde erst falsch und dann für jede Person einzeln gebracht. Das Frühstücksbuffet war bereits um 9:30 Uhr abgegessen und es wurde auch nichts mehr nachgelegt. Dies ist für die Preisklasse u.E. kein gutes Zeugnis.
Auf der letzten Etappe nach Eger empfehlen wir neben Lillafüred auch einen Stopp im Höhlen-Schwimmbad in Miskolc. Hier reichen zwei Stunden aus, um diese interessante Anlage erkunden zu können. Die letzte Unterkunft in Eger war wieder super. Das Personal des Hotels war sehr freundlich und auch die Pension war schön. Die Lage der Unterkunft war unbeschreiblich gut.
Alles in allem waren die Route und die Hotels sehr schön sowie mit Bedacht ausgewählt.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Arbeit.

Tolle Reise im Norden Italiens

$
0
0
Auch diese zweite Reise mit Umfulana war einfach toll; tolle Quartiere, tolle Gastgeber, tolle Landschaften. Es hat alles wieder gepasst.

Wir können Umfulana als Veranstalter und Organisator für Reisen nur empfehlen.

In den Rocky Mountains hatten wir Bilderbuchwetter.

$
0
0
Sehr geehrte Frau Hellack

Vielen Dank für die gute Vorbereitung unserer Reise. Die Quartiere waren wie immer einmalig, die Gastgeber durchwegs freundlich und sehr hilfsbereit. Die Frühstücksvariationen immer sehr künstlerisch und manchmal interessant, aber immer ausgezeichnet. Mit den Tiersichtungen (Bären, Elche) hat es leider nicht so gut geklappt, aber das Whale Watching in Tofino auf Vancouver Island war gelungen. Die Planung mit den Fährüberfahrten war perfekt, die Erklärungen in den Unterlagen auf den Punkt gebracht. Die Zusammenstellung der Tour ist sehr abwechslungsreich, wie schon der Name des Highways, den man für etliche Kilometer fährt sagt: from sea to sky. In einigen Orten könnte man auch gut einige Stunden wandern, wenn man das vorhat sollte man eventuell im Wells Gray Park sowie im Jasper/Banff NP einen Tag mehr einplanen. Das Wetter hat bei uns leider nicht immer so toll mitgespielt, aber an den strategisch wichtigen Tagen in Tofino und in den Rocky Mountains hatten wir Bilderbuchwetter.

Autovermieter Alamo: problemlos, rasche Übernahme bzw. Abgabe, beide Autos (1 x Vancouver, 1 x Toronto) fast neu

Das B&B bei Jasper könnte ein wenig näher am Ort sein. Man fährt doch einige Male 50 km mehr oder weniger unnötig durch die Gegend. Aber andererseits war es ein ganz toll gelegenes Haus.

Dies war unsere zweite Reise mit Umfulana, es ist durchaus möglich, daß noch weitere folgen werden.

Vielen Dank
Gerda & Franz
www.fuchszeit.at

Ein unglaublich schönes Erlebnis, das wir nie vergessen werden!

$
0
0
Es war ein Traum aus Eis!

Auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Hochzeit, sind wir auf die Eishotel-Hochzeit gestoßen. Die Planung und Organisation ging sehr schnell und kurzfristig. Wir wurden in Schweden rundum versorgt und hatten vor der Hochzeit noch zwei entspannte Tage, nicht zuletzt durch den Aufenthalt im Spa des Camps, welches dank Sauna und Whirlpool im Außenbereich (mit Sicht auf Schneehasen), auf jeden Fall einen Besuch wert war. Am Abend vor der Hochzeit trafen wir unseren Pfarrer in der Lobby des Hotels und hatten ein sehr nettes Gespräch mit ihm. Am Tag der Hochzeit wurden wir von unserer Planerin vor Ort, Eva, abgeholt und zum Finanzamt gebracht. Dort wurde sich auch um alles gekümmert, sodass wir sehr schnell dort fertig waren und noch genügend Zeit hatten, uns für die Trauung fertig zu machen.
Am Icehotel angekommen wurden wir von unserer Fotografin zum Fotoshooting abgeholt. Es war eine unglaubliche Kulisse in der wir atemberaubende Fotos gemacht haben! Auch dort wurde sich um alles gekümmert und wir bekamen sogar rote Rosen, die dem ganzen nochmal etwas Besonderes verliehen hatten. Nach dem Shooting wurden wir von Eva abgeholt und zu samischer Musik ging es zum Traualtar aus Eis. Es war eine unglaublich schöne Trauung und gerade wegen der Eiskirche, die so nie wieder dort stehen wird, etwas ganz Besonderes. Nach der Trauung gab es für alle Gäste Glühwein in der Eisbar. Nachdem wir uns umgezogen hatten und die Overalls des Eishotels etwas wärmer waren, gings los zu unserem "Hochzeitswagen", dem Hundeschlitten. Ein sehr netter Musher (Hundeschlittenführer) und ein 10er- Gespann Huskys fuhren uns durch die Natur. Als wir bei einer kleinen Kaffee Pause auch noch freilaufende Rentiere sehen konnten, war auch dieser Ausflug perfekt! Pünktlich im Restaurant des Ice Hotels angekommen, gab es Rentiersteaks, Elchfilets und zum Schluss noch eine Hochzeitstorte, die wunderschön gestaltet war.
Als wir später am Hotel ankamen und uns umgezogen hatten, machte sich die kleine Gesellschaft nochmal auf die Suche nach Polarlichtern. Nach einer kurzen Wartezeit bei ca. -25 Grad zog ein riesiges grün/lila schimmerndes Licht über dem gesamten Himmel auf, was diesen Tag einfach perfekt machte!
Einen Tag nach der Trauung hatten wir uns eine weitere Tour vor Ort gebucht. Auch diese Tour mit Pferden durch den Wald mit Sicht auf große Elche war ein unvergessliches Abenteuer. Bei einem typischen Samen-Dinner am Lagerfeuer ging auch dieser Tag zu Ende.

Alles in allem war es für uns ein unglaublich schönes Erlebnis, das wir nie vergessen werden! Wir hatten sowohl in Deutschland als auch in Schweden eine super Betreuung und es blieben keine Wünsche offen!

Wir danken Umfulana für die Umsetzung unserer Traumhochzeit, die einzigartig und unvergessen bleibt!

Cindy und Tom

Portugal hat uns sehr gut gefallen

$
0
0
Liebe Frau Rappenhoener,

Portugal hat uns sehr gut gefallen. Am Besten fanden wir die Pousada - die entsprach am meisten unserem Stil, war sehr gepflegt und freundlich, aber auch sehr locker - gerade beim Essen ohne Dress Code und unglaublich nette und offene Kellner/innen.
Alle anderen Orte und Unterkünfte haben uns auch sehr gut gefallen. 
Selbst in Porto haben Sie uns mit der Villa die einzige Oase herausgesucht, wie es schien. Die Organisation war super und es hat alles reibungslos geklappt.
Einzig der Mietwagen schien uns ziemlich überteuert.War echt sehr schön. Danke.
Herzliche Grüße
Tanja und Tobias 
Viewing all 2705 articles
Browse latest View live