Die Villa über Vence liegt oberhalb von Vence mit herrlichem Blick. Die Dresdnerin hat die Anlage ihrem Sohn übergeben, der die Gäste sehr gut berät. Das Frühstück ist ausgezeichnet. Für den ersten Tag schlug er eine Tour durch die Berge vor. Courgoules, Grelleres, George du Loup, Gordon, Grasse mit Museum des Parfums, Tourette de Loup.
Am nächsten Tag St. Paul de Vence und Museum Maeght, capella de Rosaire und die Altstadt von Vence.
Auf der Fahrt nach Moustiers-Sainte-Marie haben wir die Nord-Route über die Gorge de Verdon genommen. Das kleine Hotel liegt sehr ruhig, abseits, und hat seinen Charme. Der Pool liegt wunderschön und ist sehr angenehm. Das Frühstück unter den Bäumen lässt keine Wünsche offen.
Eine Beratung über Ausflugsmöglichkeiten fand nicht statt. Wir haben eine Rundtour über den Lac Ste Croix und anschließend um die Sorge Süd- und Nordroute. Die Weiterfahrt ging über Valensole mit den Lavendelfeldern nach Aix en Provence. Dort ausführliche Stadtbesichtigung und Weiterfahrt nach Beaucaire. Der Landsitz bei Beaucaire ist traumhaft, insbesondere der Park mit dem Pool. Von dort haben wir St.Gilles und die Camargue besichtigt, der Stop am Parc Ornithologie loht sich. In Stes. Maries de la Mer war am Sonntag kein Parkplatz zu finden. Anschließend ging es nach Arles. Am 2.Tag Avignon , dann bis zum Mont Ventoux. Auf der Rückfahrt Baut de Provence, sehr sehenswert, dann die Corniche von Frejus nach Cannes , Ziel Vallauris. Das Gästehaus hat einen herrlichen Blick, liegt sehr ruhig, das Frühstück auf der Terrasse hervorragend. Ausflug nach Nizza, Corniche Basse zur Villa Ephrussi-Rothschild. Wir haben noch einen Tag verlängert und Antibes und das Picasso-Museum in der Grimaldi-Burg angeschaut und einen Mittag am Strand von Golfe-Juan verbracht. Die Rückfahrt machten wir über die Route Napoleon nach Grenoble. Insgesamt ein sehr schöner Urlaub mit gut ausgewählten Quartieren, um die Provence und die Cote d` Azur kennenzulernen. Wenn man mit dem Auto fährt, wäre das letzte Quartier in der Nähe von Orange denkbar, daß man Ober das Rhonetal heimfahren kann.
Am nächsten Tag St. Paul de Vence und Museum Maeght, capella de Rosaire und die Altstadt von Vence.
Auf der Fahrt nach Moustiers-Sainte-Marie haben wir die Nord-Route über die Gorge de Verdon genommen. Das kleine Hotel liegt sehr ruhig, abseits, und hat seinen Charme. Der Pool liegt wunderschön und ist sehr angenehm. Das Frühstück unter den Bäumen lässt keine Wünsche offen.
Eine Beratung über Ausflugsmöglichkeiten fand nicht statt. Wir haben eine Rundtour über den Lac Ste Croix und anschließend um die Sorge Süd- und Nordroute. Die Weiterfahrt ging über Valensole mit den Lavendelfeldern nach Aix en Provence. Dort ausführliche Stadtbesichtigung und Weiterfahrt nach Beaucaire. Der Landsitz bei Beaucaire ist traumhaft, insbesondere der Park mit dem Pool. Von dort haben wir St.Gilles und die Camargue besichtigt, der Stop am Parc Ornithologie loht sich. In Stes. Maries de la Mer war am Sonntag kein Parkplatz zu finden. Anschließend ging es nach Arles. Am 2.Tag Avignon , dann bis zum Mont Ventoux. Auf der Rückfahrt Baut de Provence, sehr sehenswert, dann die Corniche von Frejus nach Cannes , Ziel Vallauris. Das Gästehaus hat einen herrlichen Blick, liegt sehr ruhig, das Frühstück auf der Terrasse hervorragend. Ausflug nach Nizza, Corniche Basse zur Villa Ephrussi-Rothschild. Wir haben noch einen Tag verlängert und Antibes und das Picasso-Museum in der Grimaldi-Burg angeschaut und einen Mittag am Strand von Golfe-Juan verbracht. Die Rückfahrt machten wir über die Route Napoleon nach Grenoble. Insgesamt ein sehr schöner Urlaub mit gut ausgewählten Quartieren, um die Provence und die Cote d` Azur kennenzulernen. Wenn man mit dem Auto fährt, wäre das letzte Quartier in der Nähe von Orange denkbar, daß man Ober das Rhonetal heimfahren kann.