
Nach drei sehr schönen Tagen in Sydney sind wir nach Hobart geflogen, um 3 Wochen durch Tasmanien zu kurven. Nach Hobart, der „Grossstadt“ ging es weiter nach Strahan. Wir hatten einen ganzen Hausteil für uns und die Gastgeberin, Robyn war unglaublich nett. Sie gab uns richtig gute Tipps, die Flussfahrt auf dem Gordon und auch das lokale Theater „The Ship That Never Was“ werden unvergesslich bleiben.
Von Strahan ging es nach Meunna zur Tarkine Wilderness Lodge von Maree, ein absolutes Highlight in jeder Beziehung! Traumhaus für uns alleine, wunderbare Wanderungen mit Maree im Regenwald, warten auf den Platypus (er hat sicher leider nicht gezeigt, wie auch der Tasmanische Teufel), aber soviel gelacht wie mit Maree haben wir nirgends mehr.
Kurz, alle Unterkünfte waren außergewöhnlich schön. Aber natürlich hat uns vor allem diese teilweise unberührte Natur fasziniert. Wir fühlten uns oft wie der erste Mensch der den Urwald betritt (ausser natürlich in den Cradle Mountains und auf der Wanderung in die Wineglass Bay ????). Übrigens auch die Cradle Mountain Lodge war trotz ihrer Größe super, Walabies auf der Terrasse und Kaminfeuer im Zimmer. Da haben wir auch die ersten Wombats gesehen, ein zuckersüsses Wesen. Den Tasmanischen Teufel sahen wir dann doch noch, allderings im Unzoo an der Ostküste, auch schön!
Für alle die es nach Tasmanien zieht, an der Westküste ist das Wetter mal so mal so, wir hatten sogar Schnee, aber es ist trotzdem wunderbar! Die Ostküste ist sehr sonnig und die endlosen, menschenleeren weissen Sandstrände sind ein Traum - für uns zu kalt zum schwimmen ??.
Und ja, auch Melbourne hat uns sehr gut gefallen, nochmals Grossstadt (nach drei Wochen fast nur Natur pur und endlosen Wanderungen!) Eine lockere coole Stadt, sie hat uns noch besser gefallen als Syndey - wohl auch wegen der Unterbringung! Last but not least, die Tassis sind enorm freundlich, so unbeschwert und sicher haben wir uns noch selten auf Reisen gefühlt!
Jederzeit wieder, wenn es nicht so weit wär - danke nochmals Frau Hellack