Am 11.08.2017 sind wir von Hamburg nach Edinburgh geflogen. Wir hatten einen gut ausgearbeiteten Reiseverlauf von Umfulana bekommen. Anhand dieser Unterlagen haben wir uns unsere individuelle Reiseroute ausgearbeitet. Bei der Leihwagenübernahme hat alles vorbildlich geklappt und somit konnten wir Mittags starten. Auf dem Weg zu unserer ersten Unterkunft, einem Farmhaus in Aberdeenshire, konnten wir schon Scone Palace und Glamis Castle besichtigen. Da wir leider die falschen Adressdaten bekommen haben, sind wir erst gegen 21 Uhr bei unserer ersten Unterkunft angekommen und wurden leider unfreundlich begrüßt. [Anmerkung von Umfulana: Das Farmhaus hat keine konkrete Adresse und ist nur mit den angegeben GPS Koordinaten mit einem Navigationsgerät zu finden.] Dies hat sich zum Glück nicht fortgesetzt. Am nächsten Tag standen drei Besichtigungen auf dem Programm: Craigievar Castle, Crathes Castle und Dunnottar Castle. Da die Queen auf Balmoral Castle weilte kam Plan B am dritten Tag zum Tragen: Ballindalloch Castle, Glenlivet Distillery (sehr empfehlenswert!) und Pluscarden Abbey. Unsere zweite Unterkunft am Moray Firth war sehr schön. Am vierten Tag ging es morgens zur Delfinsafari, leider hat es geregnet und die Delfine haben sich nicht gezeigt. Nachmittags hatten wir eine deutschsprachige Führung bei der Glenfiddich Distillery. Zum Abschluss gab es noch ein Tasting mit vier verschiedenen Whiskysorten. Am Tag fünf ging es zur Isle of Skye. Zum Glück gab es unterwegs noch zwei Castle: Cawdor Castle und Eilean Donan Castle. Unsere Unterkunft auf Skye war hervorragend. Auch auf der Isle of Skye (leider nur Regen) gab es ein Castle, Dunvegan und eine Distillery (Talisker).
An Tag 7 ging es nach Oban, eine etwas größere Stadt. Die Designerunterkunft lag direkt an einem See und ließ keine Wünsche offen. Am nächsten Tag ging es erst mit einer Gondel in der Nähe von Fort William auf einen Berg. Leider war es sehr nebelig und wir konnten nicht soviel sehen. Nachmittags ging es mit dem Jacobite Train von Fort Williams nach Mallaig. Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir eine tolle Fahrt. Am achten Tag hieß es Abschied nehmen von Oban und auf nach Edinburgh! Auf dem Weg lag noch das Stirling Castle. Da wir schon viele tolle Castles gesehen hatten, gefielen uns Stirling und Edinburgh Castle nicht so gut. Sehr überlaufen, aber trotzdem imposant. Die Mietwagenabgabe hat wieder problemlos geklappt und mit dem Airlink Bus ging es zum Zentrum und von dort aus zu einem Gästehaus an der Waterfront Nach zwei erlebnisreichen Tagen in Edinburgh (Castle, Princess Street,Calton Hill, National Gallery, National Monument,St. Giles Cathedral, Palace of Holyroodhouse, Royal Mile.....) ging es am elften Tag wieder zurück nach Hamburg. Es war eine sehr erlebnisreiche und gut organisierte Reise.
An Tag 7 ging es nach Oban, eine etwas größere Stadt. Die Designerunterkunft lag direkt an einem See und ließ keine Wünsche offen. Am nächsten Tag ging es erst mit einer Gondel in der Nähe von Fort William auf einen Berg. Leider war es sehr nebelig und wir konnten nicht soviel sehen. Nachmittags ging es mit dem Jacobite Train von Fort Williams nach Mallaig. Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir eine tolle Fahrt. Am achten Tag hieß es Abschied nehmen von Oban und auf nach Edinburgh! Auf dem Weg lag noch das Stirling Castle. Da wir schon viele tolle Castles gesehen hatten, gefielen uns Stirling und Edinburgh Castle nicht so gut. Sehr überlaufen, aber trotzdem imposant. Die Mietwagenabgabe hat wieder problemlos geklappt und mit dem Airlink Bus ging es zum Zentrum und von dort aus zu einem Gästehaus an der Waterfront Nach zwei erlebnisreichen Tagen in Edinburgh (Castle, Princess Street,Calton Hill, National Gallery, National Monument,St. Giles Cathedral, Palace of Holyroodhouse, Royal Mile.....) ging es am elften Tag wieder zurück nach Hamburg. Es war eine sehr erlebnisreiche und gut organisierte Reise.