
Hallo Frau Hillermann, liebes Umfulana Team,
wieder mal herzlichen Dank für die Planung und Buchungen unser zweiten Reise ins Südliche Afrika.
Von Hamburg ging es über Frankfurt nach Windhoek mit Air Namibia, wo wir am Sonntag morgen den Mietwagen, Toyota Fortuner 4x4, reibungslos übernommen haben (zum schmunzeln: das gesuche und organisieren des richtigen Werkzeug zum Reifenwechseln) . Insgesamt sind wir aber ohne Reifenpanne fast 3800 km gefahren, die angegebenen Entfernungen haben auch wieder mal gestimmt.
Über Düsternbrook und Waterberg (Waterberg Guest Farm) ging es in den Etosha-Nationalpark (Okaukuejo Camp und Namutoni Camp), wo wir wieder viele Elefanten, Giraffen, Zebras usw sehen durften. Die Löwen haben wir nach einem Tipp an einem Wasserloch entdecken können und die Nashörner waren abends wieder am Wasserloch vom Okaukuejo Camp. Von Etosha sind wir über Rundu (Hakusembre River Lodge) in den Caprivi-Streifen und weiter nach Kasane in Botswana. Dort hat uns morgens ein Hippo im Garten besucht und bei der Selfdrive Tour durch den Chobepark haben wir auf der RiverfrontRoute viele Elefanten, Giraffen und Büffel gesehen. Am nächsten Tag hat der Tagestrip zu den beeindruckenden Viktoria-Fällen super pünktlich und ohne Probleme geklappt. Wenn man bedenkt das die Agentur vier verschiedene Fahrer und vier Fahrzeuge nur für uns im Einsatz hatte, und alle super nett und freundlich.
Weiter ging die Fahrt über Nata nach Maun. Schön das der Flug ins Okavango Delta erst um 13:50Uhr gestartet ist, denn für die gut 310 km von Nata nach Maun haben wir 4 Std gebraucht (4,5 Std waren geplant). Der Flug ins Delta, der Empfang im Kanana Camp und das Camp selber waren das Highlight der Reise. Kaum angekommen ging es schon zum GameDrive bei dem wir auch ein Rudel Löwen und Wilddogs gesehen haben. Auf der Bootstour haben wir neben Hippos auch ein Krokodil aufgescheucht. Und die Sonnenuntergänge kann man nicht beschreiben, man muss es erlebt haben.
Zum Abschluss sind wir über Buitepos, zwei Nächte Kalahari Bush Breaks, wieder nach Windhoek ins Olive Groove und haben am nächsten Tag das letzte Geld in Souvenirs umgesetzt... Dazu können wir den Besuch des NamCrafts in der alten Brauerei empfehlen.
Alles in allem war es das Rundumsorglospaket was uns noch lange in Erinnerung bleiben wird und es war sich auch nicht die letzte Reise ins Südliche Afrika.
Sehr gut gefällt uns übrigens das neue Handbuch und die neue Tasche.
Noch mal Herzlichen Dank für die schöne Reise.
B.Schlüter + T.Witzke