Quantcast
Channel: Umfulana-Reiseberichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705

Wir nahmen viel Schönes aus Kanada mit nach Hause.

$
0
0
Wir besuchten den Osten Kanadas, um die spektakuläre Herbstfärbung der Blattwälder zu erleben. Zudem wollten wir auch einen Eindruck der Städte bekommen. So war unsere Route ein Mix aus Natur- und Stadterlebnissen. Sie startete in Montreal und ging über Quebec, Mont Tremblant, Ottawa, Algonquin, Killarney, Niagara on the Lake, Toronto, Prince Edward County und endete wieder in Montreal.

Für diese stark frequentierte Reisezeit griffen wir für die Vorreservierungen zum dritten Mal auf Umfalana zurück und die Organisation war wieder einwandfrei. Vorzugsweise übernachteten wir in B&B's und blieben auch mehrere Nächte in einer Unterkunft. Das ist entspannter und gibt die Möglichkeit, einen Ort besser kennenzulernen. Unterwegs waren wir in einem mittelgroßen SUV. Soviel zum Rahmen.

Die viel zitierte Herbstfärbung in diesem optimalen Reisezeitraum wollte sich in diesem Herbst 2017 in ihrer fulminanten Erscheinung nicht zeigen. Wie wir aus Gesprächen erfuhren war es im Herbst recht warm (bei unserer Ankunft ca. 30 Grad Celsius) und es gab wenig Regen. Auch vielen Kanadier/innen fehlte das große farbliche Spektakel, das ein Highlight des Jahres ist.

Jede Stadt und Ort hat etwas und es gibt viel sehenswertes. Für uns waren Quebec, Montreal und Killarney besonders. Quebec wegen seiner Frankophonie, der einmaligen Stadterscheinung und Geschichte. Montreal wegen seiner Vielfalt und der Brücke zwischen englisch- und französischsprachigem Leben. Die Killarney Region am Huron See und der der Gregorian Bay ist, das lässt sich so sagen, ein Bilderbuchausschnitt von Kanada. Einfach wunderschön durch die Gletscherlandschaft, viele Birkenwälder, gute Kletter- und Wandermöglichkeiten. Und natürlich Kanupaddeln oder -wandern und andere Wasseraktivitäten.

Was noch interessant sein könnte: Der Algonquin Provincial Park hat viele schöne Fluchten und ist in der Hochzeit stark auch von Bussen frequentiert. Der Besuch im Omega Park zeigt viele Tiere Kanadas. Wir bogen auf der Fahrt spontan hier ab und hatten in den ca. 4 Stunden eine Menge Spaß. In Kingston, einem kleinen Städtchen im Prince Edward County lohnt die spendenbasierte Führung im Rathaus. Hier erfährt man interessantes über kleines politisches Geschehen und über das tägliche Leben in der Aufstiegszeit. Um die Thousand Islands zu sehen, entschlossen wir uns für den Zustieg auf ein Schiff in Ivy Lea für die 1,5 Stundentour. Beim nächsten Mal würden wir Ottawa (das Parlament war wegen Regierungsarbeiten geschlossen) mehr als nur einen Tag widmen. Am besten anrufen, denn die Homepage zeigte falsche Informationen. Niagara on the Lake lohnt sich durch seine vielen Winzereien und den Charme von Landschaft und Wohnhäusern. Mit dem Fahrrad kann man sich hier wunderbar fortbewegen. In Mont Tremblant, Niagara on the Lake und beim Algonquinpark waren die besten B&B's unserer Reise.

Worauf wir aus heutigem Wissen verzichten würden, entgegen der vorherigen Anmerkung, ist ein Besuch der Niagarafälle. Alles um die Wasserfälle hat mit Geschäft zu tun. Die Show mit Animationen beginnt nach dem Parkplatz und zieht sich durch den Ort bis zu den Kassen hin. Ein krasser Gegensatz nach einem intensiven Aufenthalt in der Natur. Das ist natürlich Geschmackssache.

Uns hat die Reise insgesamt gut gefallen und wir nahmen viel Schönes aus Kanada mit nach Hause.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705