Quantcast
Channel: Umfulana-Reiseberichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705

Der Mietwagen (Toyota Fortuner 4x4) war die richtige Wahl.

$
0
0
Abendstimmung in der KalahariWir haben eine sehr schöne und interessante Namibia-Reise erlebt.

Begonnen hat unsere Reise in Windhoeck. Von dort fuhren wir nach Mariental. Vorher machten wir noch eine Abstecher zum Hardap-Damm. Dann ging es in die Lodge bei roten Wüsten der Kalahari. Nachdem wir den Köcherbaumwald bei Keetmannshoop gesehen haben, ging es dann auf der Schotterstrasse zum ersten Highlight, dem Fish River Canyon. Die Unterkunft und der Canyon hat uns sehr begeistert.
Weiter ging es nach Aus. Hier waren wir als erstes Mal um eine Tankstellen froh. Die Lodge ist sehr gut gelegen und lädt zum Wandern ein. Ab Aus machten wir eine Ausflug nach Kolmanskop, der Ghost-Town in der Wüste und nach Lüderitz am Süd-Atlantik. Ein weiteres Highlight erwartete uns im Sossusvlei, wir haben eine Ballonfahrt gebucht - Einfach super. In den frühen Morgenstunden starteten wir zu einer Ballon-Safari. In der Höhe und absoluter Stille konnten wir die endlose Weite über den Dünen der Namib-Wüste geniessen. Als Krönung sind wir nach der Landung Mitten in der Wüste mit einem Sekt-Frühstück verwöhnt worden. Zurückgekommen und noch nicht genug der Erlebnisse, haben wir die letzten 5 km Sand unter die 4 Räder genommen und konnten den Platz erreichen, wo es den letzten Kilometer zu Fuss zum Deadvlei ging um die 500 Jahre alten Baumruinen zu sehen. Einfach faszinierend die bizarre Landschaft mit den Dünen.

Tags darauf fahren wir via Solitaire und der kurvenreichen Strassen über den Kuiseb Pass in die Hafenstadt Swakopmund. Etwas kälter und auch etwas lauter war es hier. Der Stadtbummel und die erlebte Stimmung am Pier waren aber eine willkommene Abwechslung nach so viel Sand und Sonne. Wir schalteten einen gemütlichen 'Ruhe-Tag' ein.

Dann ging es entspannt weiter zur markanten Felsnadel im Ugabtal, die Vingerklip Lodge war unsere nächstes Ziel. Sehr imposant das Damaraland mit ihren Terrassen. Auch das Dinner konnten wir auf luftiger Höhe geniessen. Dazu konnten man das Eagle's Nest-Restaurant in 10 Minuten mit 100-Stufen Treppe erreichen. Der Aufstieg dem Felsen entlang wird mit einer einzigartigen Aussicht belohnt.
Vom Vingerklip aus machten wir tags drauf einen Ausflug in das Twyfelfontein Gebirge. Dort wird uns bei einer interessanten Führung die verschiedenen Felszeichnungen erklärt.
An nächsten Tag fuhren wir nordwärts in den Etosha-Nationalpark. Gleich nach dem Bezug des kleinen Häuschens ging es zum Wasserloch, wo wir von einem Elephanten 'begrüsst' wurden. Der Etosha Nationalpark bietet gute Möglichkeiten viele wilden Tiere zu begegnen. Wir hatten an den Wasserlöchern im Park viele Elephanten und Giraffen, Streifengnus ganz viele Zebras, auch sechs Löwendamen wir gesehen. Es war immer spannend einfach nur zu verweilen und die Tiere zu beobachten.
Als letzte Station fuhren wir zum Waterberg, dort auf eine Jagd- und Gästeranch. Von hier machten wir eine Tour zum Waterberg und konnten auf den Berg 'wandern'. Auch in diesem Gästehaus wurden wir herzlich empfangen und familiär aufgenommen.

Alles in allem, haben wir in Namibia eine sehr intensive und schöne Zeit verbracht.
Der Mietwagen (Toyota Fortuner 4x4) war die richtige Wahl. So konnten wir bequem auf den doch vielen Schotterstrassen fahren und hatten auch die manchmal notwendige Bodenfreiheit.

Ein grosses Dankeschön an das Umfulana-Team. Die Guesthouses und Lodges waren allesamt sehr gut ausgewählt. Die ganze Organisation wie Reisevorbereitungen und Buchungen haben hervorragend geklappt. Das Reise-Handbuch mit den detaillierten Wegbeschreibungen und der Integration der Vouchers am richtigen Ort ist eine sehr gute Lösung. So hat immer alle notwendigen Informationen dabei.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705