
Unser nächster Halt war in Victoria auf Vancouver Island. Auf dem Weg dorthin können Blumenliebhaber einen Stop im Butcharts Gardens einlegen. Besonders schön war hier der Oak Bay Marina Drive mit den Seehunden an der Oak Bay Marina und die WhaleWhatching Tour, bei der wir sechs Orcas sahen. Der Hafen selbst war auch sehr schön und ist der Hauptanlaufpunkt für Touristen. Der Besitzer des B&B (Abbeymoore Manor) war sehr freundlich und lustig. Stets bewirtete er seine Gäste mit tollem Frühstück und auch danach noch mit kleinen Snacks.
Unser Höhepunkt der Reise war dann Ucluelet, ein kleines Fischerdorf im Pacific Rim Nationalpark. Die Landschaft war atemberaubend, wie auch die Tierwelt (Weißkopfseeadler, Bären, Wale,...). Ein kulinarischer Tipp ist das "Jigglers", wo man frische "Fish&Chips" und Prawns zu einem angemessenen Preis essen kann. Wanderhöhepunkte waren der Wild Pacific Trail und Wanderungen zum Long Beach.
Über Ladysmith, einem Ort, an dem man toll am Pazifik entspannen und sich erholen kann, ging es dann nach Whistler. Die Hochburg der Mountainbiker bot auch schöne Wanderungen zu kleinen Seen in der Umgebung an. Auf dem Weg dorthin gibt es nach der Horseshoebay bei Squamish einen schönen Wasserfall, der direkt am Highway liegt.
Leider war der Wells Grey Park wegen der Waldbrände geschlossen. Aber der Jasper Nationalpark und Banff Nationalpark boten einen tollen Ausgleich. Der JasperNationalpark bot ein tolles Tierreichtum. So konnte man direkt an der Straße Bären, Elche, Elks, Dickhornschafe und einiges mehr sehen. Die Berge der Rocky Mountains ware beeindruckend. Empfehlenswert waren in der Nähe von Jasper der Patricia Lake und der Pyramid Lake (wenig touristisch überlaufen) wie auch der Magline Lake, Medicine Lake (kein Abfluss, sondern "verschwindet" einfach) und der Magline Canyon. Die Miette Hot Springs in der Nähe unseres B&B boten abends tollen Entspannungsmöglichkeiten und der Weg dorthin hatte eine tolle Aussicht. Mit etwas Glück sieht man auch hier viele Tiere. Der Gastvater unserers B&B hatte umfangreiche Tipps und Fotos für uns, die zeigten, wo und wann man sich am besten "auf die Lauer legt" um Grizzlys, Schwarzbären und ähnliches zu beobachten". Beim liebevoll gedeckten Frühstückstisch erzählte er einige Anekdoten seiner Erlebnisse mit der Flora und Fauna der Rocky Mountains.
Der Icefiled Parkway, welcher von Jasper bis zum Lake Louise führt, ist eine der eindrucksvollstern Highways, die man fahren kann. Viele Aussichtspunkte lassen einen das Panorama der schneebedeckten Rocky Mountains genießen. Empfehlenswert sind vor allem Stopps beim Columbia Icefield und dem Peyto Lake. Der Lake Louise ist hingegen eher sehr früh am Tag zu empfehlen, da dort doch immense Touristenmassen einströmen. Für uns war der Moraine Lake, nahe des Lake Louise, sogar noch beeindruckender.
Alles in allem war es ein wundervoller und eindrucksvoller Urlaub mit wunderschönen Stopps und jederzeit tollen B&Bs.