Quantcast
Channel: Umfulana-Reiseberichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705

Die Reise nach Kanada hat sich gelohnt!

$
0
0
Kanada, die Zweite.

Nachdem unsere Kanadareise in 2013, bedingt durch einen Beinbruch ein wenig eingeschränkt wurde, haben wir in diesem Jahr einen erneuten Anlauf genommen. Erfolgreich!

Dieses Jahr allerdings nicht im Herbst, sondern im Juni. Bei der Planung hat uns wieder Brinka Hellack begleitet. Sie hat es geschafft, dass die Reise, wie von uns gewünscht, durchgeführt werden konnte. Drei Wochen durch British Columbia und Alberta. Die B & Bs waren überwiegend gut bis sehr gut. Wo wir vereinzelt Einschränkungen erfahren haben (Klagen auf verhältnismäßig hohem Niveau), wurde dies durch die Herzlichkeit der Gastgeber und das gute Breakfast durchaus wett gemacht. Oder durch den Vorteil, nahe am Ortszentrum zu sein und dieses fußläufig erreichen zu können. So konnten auch mal alle gemeinsam, wir waren zu viert unterwegs, mit einem Bier - oder auch zweien - zum Abendessen anstoßen. Die Übernahme unseres Mietwagens war problemlos, das verschiedentliche Übersetzen mit den bereits reservierten Fähren (nach Sechelt und Vancouver Island - und zurück) hat reibungslos geklappt. Unser besonderer Dank gilt Elke Metternich. Sie hat uns morgens in Kelowna angerufen, weil durch die Folge starker Regenfälle der Highway 1 bei Ravelstoke für zwei Tage gesperrt werden musste und unser nächstes Ziel in Golden auf dem üblichen Weg für uns deshalb nicht erreichbar war. Unsere derzeitigen Gastgeber und die der nächsten Unterkunft haben eine Ersatzreiseroute für uns ausgearbeitet, was in den Rockies gar nicht so einfach ist. Nach einem Umweg von 700 Km und 11 Stunden Fahrt war es dann aber geschafft. Ohne die gute Zusammenarbeit von Umfulana und den Gastgebern hätten wir in Unkenntnis der Sperrung das Ziel nicht erreicht.

Eine Kanadareise im Juni oder September unterscheidet sich schon. Wir hatten im Juni noch Schneefall, wenn auch nur für ein paar Stunden. Null Grad. Die Berge waren überwiegend noch schneebedeckt. Die Seen hatten teils noch eine leichte Eisschicht aufzuweisen. Die Farben waren im Vergleich zum September teils völlig andere. Mücken gab es auch -viel- mehr! Überwiegend aber hatten wir Glück mit dem Wetter. Viel Sonne und Temperaturen bis 26 Grad. Anders als im September haben wir dieses Mal einige Schwarzbären gesichtet. Biber, Seeotter, Deers und auch Weißkopfseeadler. In Whistler sind wir mit der Gondel von Peak2Peak gefahren. Ein besonderes Erlebnis! Zwischen den beiden Pfeilern eine Strecke von 3000 Metern und eine Höhe von 436 Metern über dem Fitzsimmons Creek. Wer möchte, wir mochten, kann die Strecke in einer Gondel mit Glasboden zurücklegen. Die Fahrt dauert ca. 15 bis 20 Minuten. Spektakulär! Wer mal in der Nähe ist, sollte auf eine solche Fahrt nicht verzichten. Verzichten sollte man auch nicht auf einem Besuch auf Vancouver Island mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten - Wild Pacific Trail in Ucluelet, McMillan Park und little Oualicum Falls auf der Fahrt von Nanaimo nach Ucluelet, Viktoria mit seinem besonderen Flair und den Butchart Gardens, Tofino. Im Übrigen gilt, dass die Rockies, insbesondere schneebedeckt, schon für sich eine beeindruckende Kulisse darstellen. Insbesondere dann, wenn sie sich in einem der zahlreichen farbenfrohen See spiegeln. Beeindruckend auch die vielen Gletscher, hier besonders das Columbia Icefield mit dem Athabasca Gletscher und die vielen Wasserfälle.

Unser Fazit: Die Reise nach Kanada hat sich gelohnt!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705