
Diesmal haben wir uns, meine Frau Ursula, Karin und Siegmar für vier Wochen auf den roten Kontinent gewagt.
Mit Umfulana war es kein Wagnis. Perfekt von Sylvia Mandlmeier vorbereitet, auch die Flüge und der mehrmalige Wechsel des Mietwagens hat Sie zeitlich exakt abgestimmt.
Unsere großartige Reise begann in Melbourne, pünktlich wurden wir empfangen und nach Williamstown gefahren, schon um 9.00 Uhr konnten wir in unsere Zimmer. Kein Problem für die nette Gastgeberin. Nach einem kurzen Nap, frisch und munter, erkundeten wir am Nachmittag das schöne Williamstown.
Die Unterkünfte waren einfach großartig und Stilvoll eingerichtet, das Frühstück war noch besser. Das trifft für alle B & B zu, egal wo wir waren. Jedes war, wie beschrieben, einmalig und das Frühstück sehr, sehr reichhaltig und vielseitig.
Entlang der Great Ocean Road ging mit unzähligen Lookouts, über Apollo Bay, Port Fairy in Richtung Dunkeld.
Hier sind wir von der vorgeschlagenen Route abgewichen und fuhren entlang der Küste bis zum Cap Bridgewater. Die Zeit reicht aus für eine ausgedehnte Wanderung, der wilden Küste entlang zum Petrified Forest. Einfach sehenswert.
In den Grampians NP, hier bei Iwona und Harry gibt es das beste Frühstück von Australien. Die Tage in der Eco Lodges, einfach unvergessen! Weil uns Harry in seine Aufzucht der Jungen Kangaroos für kurze Zeit mit eingebunden hat. Er kümmert sich liebevoll um Babys deren Mütter auf der Strasse den Tod fanden. Zwei Jahre lang muss jedes Jungen alle sechs Stunden mit der Flasche gesäugt werden. Durch Harry haben wir viel über die Tier und Pflanzenwelt von Australien erfahren.
Auf der Fahrt nach Robe sind wir nach der Besichtigung der Naracoorte Höhlen einen Umweg in Richtung Küste gefahren um die schöne Natur des Coorong NP zu genießen.
Die Fahrt ins Barossa Valley ist landschaftlich sehr vielseitig, hier waren wir bei Sophia und Leo sehr gut mit Tipps versorgt.
Das Zimmer Nr.2 war etwas sehr klein und mit dem Händewaschen musste man sehr gelenkig sein. Trotz der netten Gastgeber, ein Tipp an Umfulana: das Barossa Valley würden wir nur absoluten Weinliebhabern empfehlen. Alternativ wäre ein Tag länger in Adelaide besser gewesen.
Der anschließende Trip nach Kangaroo Island war ein Highlight unserer Reise. Die Wilderness Tour mit einem Guide von Wilderness Tours, ohne ihn hätten wir wildlebende Koalas, Riesen Kangeroos, den Echidna, Papageien, Emus und Kookaburra nie gesehen. Gut das wir noch einen Mietwagen für einen Tag hatten, die grandiose Küstenlandschaft wie Seal Bay NP, Little Sahara und Flinders Chase NP kann man sonst nicht sehen. Foto Höhepunkte in Admirals Arch mit Seelöwen und Remarkable Rocks.
Die Inlandflüge: Adelaide - Allice Springs, Ayers Rock - Cairns und Cairns nach Sydney waren zeitlich perfekt abgestimmt und verliefen reibungslos.
Wandern in den Kata Tjuta und auf den Mala Walk am Uluru waren im Frühling bei angenehmen 26 Grad kein Problem.
Am ersten Tag gleich der perfekte Sonnenuntergang am Uluru, einfach grandios.
Die letzte Etappe im Daintree NP und Atherton Tableland, von der Natur überwältigt waren wir abends und am Morgen mit sehr guten Frühstück bei Errol in Daintree Manor und bei Penny und Jörg in Yungaburra bestens versorgt. Nach Tipp von Penny und Geduld unsererseits haben wir das seltene Schnabeltier gesehen und gefilmt.
Ein Wort noch zum Great Barrier Rief. Großartig sieht es aus der Luft aus, doch aus der Nähe, ich bin Tauchsportler, einfach schade. Wir waren auf der Trauminsel Green Island. Aus der Ferne sehr schön, doch auf der Insel Tourismus in Vollendung und unter Wasser: alles grau und abgestorben. Der einzige Lichtblick waren die Fische, die hatten ihre Farben nicht verloren.
Der Endpunkt unserer Reise, Sydney eine beeindruckend schöne Stadt. Obwohl die Hochhäuser fast bis an das Wasser herangebaut sind, waren wir fasziniert vom Charme der Metropole. Die Unterkunft Holiday Inn Old Sydney ist für alle Erkundungen perfekt gewählt.
Ein Tipp von uns. Mit einem preiswerten 2 Tages Ticket mit den Roten Explorer Bus kann man an 20 Stationen aus und auch wieder zusteigen.
Wer gern wandert und viel sehen will, dem empfehle ich die Fußtour mit Start über die Harbour Bridge in der Nähe des Hotel, über die Brücke in Richtung Nord. Immer rechts halten kommt man zum Stanton Lookout. Hier Richtung Wasser dann die Brücke unterqueren in Richtung Luna Park. Entlang der Lavender Bay endet der Weg am McMahons Point Wharf. Hier unbedingt die Fähre nehmen die aus Richtung Sydney Harbour kommt.Denn so hat man die Möglichkeit, preiswert eine Hafen Rundfahrt zu erleben. Über Darling Harbour fährt diese zurück nach Circular Quay.
Zum Abschluss beendet man den Tag im ältesten Pub von Sydney, unweit vom Hotel, mit einem englischen Ale.
Zum Abschluß nochmals, viele Grüße und besten Dank das wir durch Euch diese Reise erleben konnten.
Vielleicht klappt es noch ein viertes mal mit Euch zu Reisen.
Alles gute, macht weiter so.
Horst Hofmann