Unsere Sizilienrundreise begann im quirligen Palermo. Dort hatten wir einen Ausflug mit einem Stadtführer gebucht, der uns Palermo auch von einer Seite zeigte, die üblicherweise nicht auf dem touristischen Programm steht. In Palermo haben wir den Mietwagen entgegengenommen und sind über Cefalù zu unserer zweiten Station nach Pettineo zur einer alten Olivenmühle gefahren, wo uns Gastgeber Luca sehr herzlich empfangen hat. Bei leider regnerischem Wetter haben wir uns Castelbuono angesehen. Von dort ging es weiter über Tindari mit seiner toll gelegenen Wallfahrtskirche und den umliegenden Ausgrabungsstätten nach Taormina, wo wir 3 Nächte in einer sehr schön gelegenen und luxuriösen Villa verbracht haben. Vom Hotelzimmer hatten wir einen beeindruckenden Ausblick auf das Ionische Meer und den Ätna. Neben der schönen Innenstadt haben wir das berühmte Teatro Greco besichtigt. Einen Tag haben wir für einen Busausflug zum Ätna mit Seilbahn- und Geländebusfahrt genutzt. Zum Glück war der Ätna nicht wolkenverhangen und wir konnten von 2700 m aus einen herrlichen Blick auf den Vulkan genießen. Unsere nächste Station war Siracusa, wo wir in einem B&B auf der Halbinsel Ortigia untergebracht waren. Die Sehenswürdigkeiten von Ortigia sowie das Teatro Greco waren fußläufig zu erreichen. Am Abend spielte sich das Leben auf der Hafenpromenade ab. Auf der Fahrt nach Realmonte zur Masseria Agnello haben wir das schöne Städtchen Noto, Scicli und das barocke Ragusa besucht. Von der Unterkunft war das Valle dei Templi leicht mit dem Auto zu erreichen und wir waren von der antiken Tempelstadt tief beeindruckt. Auf dem Weg zur letzten Unterkunft in Scopello haben wir einen Abstecher ins antike Selinunte gemacht. Von der Pension waren die Salzgärten von Trapani schnell zu erreichen. Dort konnten wir interessante Informationen über die Geschichte der Salzgewinnung bei einer Museumsführung erhalten. In Castellamare haben wir einen schönen Nachmittag am Strand verbracht und unseren letzten Abend in Scopello bei einem Limoncello Spritz ausklingen lassen. In den 14 Tagen haben wir von der Insel sehr viele Eindrücke mitgenommen und sowohl das quirlige Stadtleben in Palermo und Taormina als auch das sehr ländliche Sizilien kennengelernt. Dank der ausführlichen Reiseunterlagen von Umfulana und der hilfreichen App haben wir zahlreiche Anregungen für die Gestaltung unserer Reise erhalten.
↧