Vom 19.4.-2.5. haben wir die bei Umfulana gebuchte Norditalienrundreise unternommen. Die Betreuung durch Umfulana war von der ersten telefonischen Anfrage bis zur Durchführung der Reise hervorragend. Neben den sehr ausführlichen Reiseunterlagen war uns die App ein äußerst nützlicher Begleiter.
Schon die Anreise über die Schweiz war ein Traum. Ein Abstecher nach Liechtenstein mit der Besichtigung Vaduz' war ebenso beeindruckend wie die Fahrt durch die schneebedeckten Alpen auf der zum Teil mit steilen Serpentinen versehenen Autobahn.
Den Lago Maggiore erreichten wir bei Locarno - nach unserem Eindruck eine hässliche Stadt mit vielen Hochhäusern am schönen See. Das erste Ziel unserer Rundreise war Cannobio - ein wunderschönes altes Städtchen mit vielen kleinen Gässchen. Das historische Hotel war ein Traum. Der Aufenthalt am See vor schneebedeckter Alpenkulisse war fantastisch. Ausflüge nach Stresa, den boromäischen Inseln und dem Orzasee mit dem Städtchen Orta waren beeindruckend.
Die nächste Station unserer Reise war ein Weingut im Piemont. Herrliche Aussicht über die Weinberge, guter Wein, der vor Ort verkostet werden kann. Einsam und ländlich gelegen ist die Verpflegung neben dem Frühstück nicht ganz einfach. Dafür ist die Gegend sehr schön. Asti hat uns enttäuscht, Alba mit seiner schönen Altstadt dagegen war ein Highlight.
Weiter ging es über Genua an die Riviera di Ponente. Die Unterkunft in Garlenda - einem kleinen sehr ländlich geprägten Ort unmittelbar beim mondänen Allassio - war familiär, großzügig und romantisch. Die Spaziergänge durch Allassio und die Fahrt in kaum besuchte Strandabschnitte bei Allassio waren sehr schön. Das als kleines, sehenswert beschriebene Finale Ligure entpuppte sich allerdings als parkplatzfreies hochhausbesetztes Monster. Zu empfehlen ist der Kauf von ligurischem Olivenöl in einem der von Olivenbauern betriebenen Geschäfte in Albengha.
Danach ging es nach Levanto. Der Ort an der Cinque Terre ist ein sehr ursprünglicher alter kleiner Ort am Mittelmeer mit einer schönen Altstadt und vielen kleinen Läden. Der kleine Kiesstrand ist wenig besucht und traumhaft. Die Cinque Terre ist total überlaufen, sodass wir uns die Fahrt dorthin erspart haben. Die Unterkunft in Levanto war traumhaft gelegen aber wegen der schlecht erreichbaren Zimmer, deren Qualität und dem mangelhaften Service eher nicht zu empfehlen.
Als letzte Station war der Gardasee angesagt - einmal und nie wieder. Das Hotel in Gardone Riviera war zwar traumhaft schön, mit wunderbarem Blick auf den See, dem freundlichen Personal eher, aber.... Durch den Dauerstau auf der Küstenstraße bis in die Nacht hinein Dauer- Verkehrslärm schlimmer als an einer Autobahn. An Ausflugsfahrten und/oder Fahrten zu Sightseeingtouren per Pedes war wegen des Dauerstaus nicht zu denken. Schade.
Fazit: Eine von Umfulana hervorragend organisierte Reise durch viele interessante Landschaften und Orte. Unterkünfte ganz besonderer Art. Im großen und ganzen eine hervorragende Reise.
Schon die Anreise über die Schweiz war ein Traum. Ein Abstecher nach Liechtenstein mit der Besichtigung Vaduz' war ebenso beeindruckend wie die Fahrt durch die schneebedeckten Alpen auf der zum Teil mit steilen Serpentinen versehenen Autobahn.
Den Lago Maggiore erreichten wir bei Locarno - nach unserem Eindruck eine hässliche Stadt mit vielen Hochhäusern am schönen See. Das erste Ziel unserer Rundreise war Cannobio - ein wunderschönes altes Städtchen mit vielen kleinen Gässchen. Das historische Hotel war ein Traum. Der Aufenthalt am See vor schneebedeckter Alpenkulisse war fantastisch. Ausflüge nach Stresa, den boromäischen Inseln und dem Orzasee mit dem Städtchen Orta waren beeindruckend.
Die nächste Station unserer Reise war ein Weingut im Piemont. Herrliche Aussicht über die Weinberge, guter Wein, der vor Ort verkostet werden kann. Einsam und ländlich gelegen ist die Verpflegung neben dem Frühstück nicht ganz einfach. Dafür ist die Gegend sehr schön. Asti hat uns enttäuscht, Alba mit seiner schönen Altstadt dagegen war ein Highlight.
Weiter ging es über Genua an die Riviera di Ponente. Die Unterkunft in Garlenda - einem kleinen sehr ländlich geprägten Ort unmittelbar beim mondänen Allassio - war familiär, großzügig und romantisch. Die Spaziergänge durch Allassio und die Fahrt in kaum besuchte Strandabschnitte bei Allassio waren sehr schön. Das als kleines, sehenswert beschriebene Finale Ligure entpuppte sich allerdings als parkplatzfreies hochhausbesetztes Monster. Zu empfehlen ist der Kauf von ligurischem Olivenöl in einem der von Olivenbauern betriebenen Geschäfte in Albengha.
Danach ging es nach Levanto. Der Ort an der Cinque Terre ist ein sehr ursprünglicher alter kleiner Ort am Mittelmeer mit einer schönen Altstadt und vielen kleinen Läden. Der kleine Kiesstrand ist wenig besucht und traumhaft. Die Cinque Terre ist total überlaufen, sodass wir uns die Fahrt dorthin erspart haben. Die Unterkunft in Levanto war traumhaft gelegen aber wegen der schlecht erreichbaren Zimmer, deren Qualität und dem mangelhaften Service eher nicht zu empfehlen.
Als letzte Station war der Gardasee angesagt - einmal und nie wieder. Das Hotel in Gardone Riviera war zwar traumhaft schön, mit wunderbarem Blick auf den See, dem freundlichen Personal eher, aber.... Durch den Dauerstau auf der Küstenstraße bis in die Nacht hinein Dauer- Verkehrslärm schlimmer als an einer Autobahn. An Ausflugsfahrten und/oder Fahrten zu Sightseeingtouren per Pedes war wegen des Dauerstaus nicht zu denken. Schade.
Fazit: Eine von Umfulana hervorragend organisierte Reise durch viele interessante Landschaften und Orte. Unterkünfte ganz besonderer Art. Im großen und ganzen eine hervorragende Reise.