Unsere Reise vom 03.09.-02.10.2016 durch (fast) ganz Namibia bis zu den Victoria Fällen ist ohne Probleme hervorragend verlaufen. 6.000 km Autofahrt, 15 Lodges und viele Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Begegnungen haben uns einen wundervollen - wenn auch differenziert zu betrachtenden - Teil Afrikas näher gebracht.
Die Vorbereitungen durch Umfulana waren nahezu perfekt. Die Streckenabschnitte incl. Sehenswürdigkeiten waren z.T. durchaus herausfordernd, aber immer gut strukturiert. Wir haben unser Ziel erreicht, möglichst viel von Namibia kennen zu lernen: Hauptstadt Windhoek, ein Stück der riesigen Kalahari bei Mariental, Fish River Canyon, Lüderitz/Kolmanskop, Sessriem/Sossusvlei, Swakopmund/Walvis Bay, Erongo-Gebirge mit Spitzkoppe, Damaraland mit Fingerklippe, versteinertem Wald und historischen Felsgravuren, Etosha National Park, Tsumeb/Grootfontain, Caprivistreifen, Okawango River, Chobe Elephant Park am Zambezi (Botswana), Victoria Falls (Simbabwe). Beeindruckende Landschaften, Tiere, Tiere, Tiere; am Rande auch vielfältiges afrikanisches Leben.
Am Ende waren es, wie gesagt, 6.000 Kilometer (ca. 2/3 Asphalt, 1/3 Sandpiste/Pad), die unser geräumiger und geländegängiger Toyota Hillux sehr gut gemeistert hat - ohne Panne!
Einziger Hinweis zum Wagen: Navi und ein Unterlegholz für den Wagenheber (auf sandigem Boden) sollten auf jeden Fall zum Zubehör gehören; Reifendruckentlaster und Luftpumpe sind sinnvoll (z.B. für Sossusvlei und eventuelle Nebenwege).
Auch die Lodges waren gut ausgesucht, immer individuell, allesamt sauber und mit gutem Service. Das Essen war ohne Einschränkung sehr gut oder gut.
Einziger Hinweis zu den Lodges: Zelt- oder Teilzeltbauten erhitzen sich tagsüber sehr stark, daher sind Massivbauten grds. vorzuziehen. Aber entscheidend bleibt natürlich die Lage.
Fazit: Die Reise ist unseren Ansprüchen und Wünschen vollauf gerecht geworden. Wir können Umfulana sehr empfehlen.
Die Vorbereitungen durch Umfulana waren nahezu perfekt. Die Streckenabschnitte incl. Sehenswürdigkeiten waren z.T. durchaus herausfordernd, aber immer gut strukturiert. Wir haben unser Ziel erreicht, möglichst viel von Namibia kennen zu lernen: Hauptstadt Windhoek, ein Stück der riesigen Kalahari bei Mariental, Fish River Canyon, Lüderitz/Kolmanskop, Sessriem/Sossusvlei, Swakopmund/Walvis Bay, Erongo-Gebirge mit Spitzkoppe, Damaraland mit Fingerklippe, versteinertem Wald und historischen Felsgravuren, Etosha National Park, Tsumeb/Grootfontain, Caprivistreifen, Okawango River, Chobe Elephant Park am Zambezi (Botswana), Victoria Falls (Simbabwe). Beeindruckende Landschaften, Tiere, Tiere, Tiere; am Rande auch vielfältiges afrikanisches Leben.
Am Ende waren es, wie gesagt, 6.000 Kilometer (ca. 2/3 Asphalt, 1/3 Sandpiste/Pad), die unser geräumiger und geländegängiger Toyota Hillux sehr gut gemeistert hat - ohne Panne!
Einziger Hinweis zum Wagen: Navi und ein Unterlegholz für den Wagenheber (auf sandigem Boden) sollten auf jeden Fall zum Zubehör gehören; Reifendruckentlaster und Luftpumpe sind sinnvoll (z.B. für Sossusvlei und eventuelle Nebenwege).
Auch die Lodges waren gut ausgesucht, immer individuell, allesamt sauber und mit gutem Service. Das Essen war ohne Einschränkung sehr gut oder gut.
Einziger Hinweis zu den Lodges: Zelt- oder Teilzeltbauten erhitzen sich tagsüber sehr stark, daher sind Massivbauten grds. vorzuziehen. Aber entscheidend bleibt natürlich die Lage.
Fazit: Die Reise ist unseren Ansprüchen und Wünschen vollauf gerecht geworden. Wir können Umfulana sehr empfehlen.