
Wir waren etwas über 2 Wochen unterwegs und haben die Insel umrundet (allerdings ohne die Westfjorde). Wir haben (außer am Ende beim Flughafen-Hotel) immer 2 Übernachtungen gewählt (im Myvatn 3 Übernachtungen). So konnte man in Ruhe alles anschauen und musste nicht jeden Tag umziehen.
Wir hatten ein Auto der Kompakt-Klasse gebucht - das war völlig ausreichend für die guten Straßen (nicht nur Ringstraße) und die beiden großen Koffer passten gut in den Kofferraum. F-Straßen kann man damit natürlich nicht fahren.
Die Unterkünfte waren allesamt sehr schön gelegen und gut von Umfulana ausgewählt.
Im Juni blühen überall auf der Insel die wilden blauen Lupinen sowie viele andere kleinere Gewächse, die Schafsmütter laufen mit ihren Lämmern (meist Zwillinge) über die Insel, die Vögel sind am Brüten oder haben schon Junge und natürlich laufen überall Islandpferde in allen Farben oft mit kleinen Fohlen frei herum.
Die Landschaft ist sehr beeindruckend: Gletschervulkane, Lavaformationen, Eisberge im Gletschersee, ohne Ende Wasserfälle (einer schöner als der andere), Tundra-Landschaften, Fjorde ....
An Ausflügen können wir eine Fahrt mit dem Unimog-Bus in den Thorsmörk empfehlen, schon die Fahrt ist abenteuerlich und es geht mitten durch diverse Gletscherflüsse. Wir haben nur die Bus Hin- und -Rückfahrt bei Southcoast-Adventure gebucht, die Busse fahren aber nicht so oft (Busfahrplan gibt es unter www.southadventure.is ). Das Unternehmen bietet aber auch komplette Ausflugstouren an.
Besonders schön fanden wir eine Fahrt mit einem Eichenboot von Husavik mit Northsailing zur Wal- und Papageientaucher-Beobachtung. Die Fahrt dauerte 3 1/2 Stunden und wir hatten sowohl Glück mit dem Wetter (wunderschöner Sonnenschein) als auch mit Wal- und Delphinsichtungen. Am Ende fuhr das Boot zu einer Insel, auf der Tausende Papageitaucher ihr Bruthöhlen haben. Man kam allerdings nicht direkt bis an die Insel ran, so dass man ein Fernglas benötigte, um die Vögel näher anschauen zu können.
Alles in allem ein wunderschöner Urlaub!