Was für eine wunderschöne Rundreise durch den Norden von Sardinien. Für uns war es der erste aber bestimmt nicht der letzte Aufenthalt auf dieser so beeindruckenden Insel. Die Organisation und Vorbereitung von Umfulana war wirklich ganz hervorragend. Alle Unterkünfte haben uns begeistert. Da sie so individuell und unterschiedlich waren kann man sie gar nicht wirklich miteinander vergleichen und wir haben uns in jedem einzelnen Haus sehr wohl gefühlt. Begonnen hat unsere Reise in Porto Cervo, von wo aus wir die wunderschöne Costa Smeralda erkundet haben. Dann ging es weiter nach Orosei, wo uns die Küstenlandschaft mit ihren Wasserläufen und Pinienwäldern begeistwert hat. Nächste Station war in Santa Maria Navarrese, das wir nach einer absolut beeindruckenden Fahrt über ca. 40 km Passstraßen erreicht haben um von dort aus die Bucht von Tortoli und Arbatax zu erkunden. Anschließend ging es zur Westküste nach Tresnuraghes/Bosa um dann unsere Rundreise in Castelsardo im Norden zu beenden.
Wir waren und sind immer noch beeindruckt von der unglaublich tollen sehr vielfältigen Landschaft, die wir auf unserer Reise sehen durften. Die Insel war überraschend grün trotz der beeindruckenden Felsformationen, die man zu sehen bekommt, und ich habe den Duft von Jasmin und Pinien immer noch in der Nase. Die Sarden sind uns überall mit sehr großer Gastfreundschaft begegnet und wir hatten den Eindruck, dass man sich dort über jeden einzelnen Touristen nach den harten Corona-Lockdown-Zeiten sehr freut. Uns ist aufgefallen, mit welchem Augenmaß die touristische Bebauung dort stattfindet (wir haben kein Haus gesehen, dass höher als 4 Stockwerke war) und wie unauffällig sich alles in die Landschaft einpasst, der man großzügig den Vortritt lässt. Das kennen wir von anderen Zielen rund ums Mittelmeer so nicht.
Je nachdem, was man machen möchte, sollte man seinen Reisezeitraum gut überlegt planen. Wir waren in der extremen Vorsaison da, was Vor- und Nachteile haben kann: das Autofahren war sehr entspannt, genauso wie die Parkplatzsuche und Parkgebühren werden an den meisten Stellen frühestens ab dem 1. Juni kassiert, das Personal hatte auch Zeit für ausführliche Gespräche und Tips für Unternehmungen, was wir sehr genossen haben; andererseits fährt der "Trenino verde" erst ab Mitte Juni, die üblichen Strandservices (Liegen- und Sonnenschirmverleih) wurden an den meisten Stellen noch nicht angeboten und einige Strandrestaurants/-bars waren noch nicht geöffnet. Das hat uns aber gar nichts ausgemacht, wir haben es eher genossen fast alleine an den tollen Stränden zu sein!
Nachdem wir in den letzten Jahren nur in der absoluten Hochsaison Sommerurlaub machen konnten, haben wir nun mit dieser Rundreise für uns eine Urlaubsform entdeckt, die und unglaublich gut gefallen hat.
Ein ganz herzlicher Dank geht an das Team von Umfulana für die Unterstützung und Organisation! Wir freuen uns schon auf die nächste Reise, die wir ganz bestimmt machen werden.
Wir waren und sind immer noch beeindruckt von der unglaublich tollen sehr vielfältigen Landschaft, die wir auf unserer Reise sehen durften. Die Insel war überraschend grün trotz der beeindruckenden Felsformationen, die man zu sehen bekommt, und ich habe den Duft von Jasmin und Pinien immer noch in der Nase. Die Sarden sind uns überall mit sehr großer Gastfreundschaft begegnet und wir hatten den Eindruck, dass man sich dort über jeden einzelnen Touristen nach den harten Corona-Lockdown-Zeiten sehr freut. Uns ist aufgefallen, mit welchem Augenmaß die touristische Bebauung dort stattfindet (wir haben kein Haus gesehen, dass höher als 4 Stockwerke war) und wie unauffällig sich alles in die Landschaft einpasst, der man großzügig den Vortritt lässt. Das kennen wir von anderen Zielen rund ums Mittelmeer so nicht.
Je nachdem, was man machen möchte, sollte man seinen Reisezeitraum gut überlegt planen. Wir waren in der extremen Vorsaison da, was Vor- und Nachteile haben kann: das Autofahren war sehr entspannt, genauso wie die Parkplatzsuche und Parkgebühren werden an den meisten Stellen frühestens ab dem 1. Juni kassiert, das Personal hatte auch Zeit für ausführliche Gespräche und Tips für Unternehmungen, was wir sehr genossen haben; andererseits fährt der "Trenino verde" erst ab Mitte Juni, die üblichen Strandservices (Liegen- und Sonnenschirmverleih) wurden an den meisten Stellen noch nicht angeboten und einige Strandrestaurants/-bars waren noch nicht geöffnet. Das hat uns aber gar nichts ausgemacht, wir haben es eher genossen fast alleine an den tollen Stränden zu sein!
Nachdem wir in den letzten Jahren nur in der absoluten Hochsaison Sommerurlaub machen konnten, haben wir nun mit dieser Rundreise für uns eine Urlaubsform entdeckt, die und unglaublich gut gefallen hat.
Ein ganz herzlicher Dank geht an das Team von Umfulana für die Unterstützung und Organisation! Wir freuen uns schon auf die nächste Reise, die wir ganz bestimmt machen werden.