Quantcast
Channel: Umfulana-Reiseberichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705

Alles in allem eine Reise, die durch die Besonderheit und Vielgestaltigkeit der Unterkünfte beeindruckte

$
0
0
TöpferSehr schöne Tour durch einen uns unbekannten Teil Deutschlands. Die Tour begann in Görlitz, wo wir im Hallenhaus, einem Gotischen Handelshaus in bester Lage am Untermarkt untergebracht waren. Die Lage des Hotels, das historische Ambiente und die Aufmerksamkeit des Hausherrn waren ein Erlebnis. Besonders gefallen hat uns die Altstadt von Görlitz, das Zittauer Gebirge, wo wir in Oytin die Berge Scharfenstein und Töpfer erklommen, Obercunnersdorf mit seinen Umgebindehäusern, die Altstadt von Bautzen und eine schöne Radtour vom Löbauer Berg durch die Lausitz nach Görlitz. Weiter ging es über den Findlingspark und Tagebau Nochten zum Fürst Pückler Park und Schloss in Bad Muskau nach Lübbenau im Spreewald, wo wir im Schloss und bei einer Kahnfahrt durch den Spreewald herrliche Zeiten verbrachten Lübbenau eignet sich besonders gut als Startpunkt für Spreewaldkahnfahrten. Über Frankfurt/Oder, einer Stadt, die durch die Freundlichkeit ihrer Bewohner aufgefallen ist, aber noch Entwicklungspotential besitzt fuhren wir nach Neuenhagen bei Bad Freienwalde, wo wir im Schloss eine erlebnisreiche, rustikale, aber stilvolle Unterkunft fanden. Die Gastgeber waren sehr freundlich und offenherzig. Beeindruckend war das Kurviertel von Bad Freienwalde, das Schiffshebewerk in Niederfinow, Kloster Chorin und der Oderbruch, wo wir eine schöne Radtour unternahmen. In Raminorca waren wir in einem wunderschön restaurierten Künstlerhof untergebracht. Die Gastgeberin las uns mit ihrem beschwingten Berliner Charme jeden Wunsch von den Augen ab. Stettin, Ückermünde, Prenzlau mit einer schönen Radtour um die Ückerseen brachten uns die Schönheit der Uckermark näher. Über Neubrandenburg fuhren wir schließlich nach Fincken an der Mecklenburger Seenplatte, wo wir im Kavaliershaus  beeindruckend renovierte, große Zimmer vorfanden. Vor allem der Hafen und die Altstadt von Waren hat uns sehr gefallen. Alles in allem eine Reise, die durch die Besonderheit und Vielgestaltigkeit der Unterkünfte, die kulturhistorischen und landschaftlichen Highlights beeindruckte und in dieser Form auf jeden Fall weiterzuempfehlen ist.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705