Quantcast
Channel: Umfulana-Reiseberichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705

DANKESCHÖN!

$
0
0
Landhotel in der Lüneburger HeideGestern, am 19. Juli 2020, sind wir zu Hause angekommen, bis zum Bersten voll mit schönen Erlebnissen.

UNSERE GANZE REISE WAR EIN TOLLER ERDOLG!! ALLE UNTERKÜNFTE UND EMPFEHLUNGEN WAREN HERVORRAGEND AUSGESUCHT, ALLES HAT BESTENS GEKLAPPT. DANKESCHÖN!
Die Hotels waren dem entsprechenden Ort angepasst, zum Teil richtige Schmuckkästchen. Alle sind mit der ungewohnten Coronasituation gut und überlegt umgegangen.
BEI WISMAR haben wir das Kreisagrar Museum" Dorf Mecklenburg" besucht und in der DDR Vergangenheit gestöbert. UFF!! Neben all den imposanten Backsteingotikkirchen auch noch Neukloster bei Gamehl.
Die Fahrten durch die weite Landschaft und über die Baumalleen sind einfach superschön.
In Wieck am Darß ist die dortige kleine Gemäldegalerie mit Bildern von Armin Müller-Stahl eine echte Überraschung. Auch in Ahrenshoop lohnt sich der Besuch im Museum und in der kleinen Schifferkapelle, die so ganz eigen ist.
Prerow ist ein schmucker Ort mit einem tollen Strand. Wer gut zu Fuß ist, sollte durch den Darßwald bis zum Weststrand laufen (6,5 Km) und zurück mit der Pferdekutsche fahren. Die Suche nach den so genannten Hühnergöttern (Strandsteine mit Loch) und Glücksbringern leider meist erfolglos. Man kann sie nur finden, verkaufen tut sie keiner. Allerdings habe ich diverse Angebote bei Amazon entdeckt.
Stralsund sehr sehenswert, die Unterkunft ein prächtiges historisches Hotel. Ein Besuch im Museum „Altes Haus“ ist sehr empfehlenswert, für Segelfreunde ist ein Besuch der Gorch Fock ein Muss.
Natürlich haben wir von dort auch Rügen besucht, vor allem ausführlich das alte!! Prora und das dazugehörende DDR Museum besichtigt. Wer an Deutscher Geschichte interessiert ist, es lohnt sich. Danach sind wir die 6 Km über den Strand nach Binz gelaufen. Da war für Sassnitz, den Königstuhl und die Seebrücke bei Sellin halt keine Zeit mehr.
Auf der Fahrt von Stralsund nach Görlitz hat uns unser Navi durch Polen gelotst, völlig ungeplant, ab Stettin. Kein Wort deutsch oder englisch, alles ist polnisch geschrieben, sehr spannend.
Die Autobahn war supergut, und das Benzin gibt s fast um die Hälfte wie bei uns.
Görlitz, die vom Krieg nicht zerstörte Stadt hat eine wunderbare Bausubstanz, alte Stadtmauer und schöne Plätze. Sehr besuchenswert die Peters-Kirche mit der Sonnenorgel und allen anderen Kostbarkeiten. Wir hatten das große Glück eine Orgelerklärung zu erleben. Die gibt es nur zweimal in der Woche. Das wunderschöne alte Görlitzer Kaufhaus ist seit 2005 geschlossen. Niemand weiß, wie es weitergeht. Im Schaufenster sind einige Fotos der vergangenen Pracht zu sehen.
Für alle Städte gilt: in Ruhe und zu Fuß erkunden.
Die ehemalige Mühle an der Saale Hotel Neumühle ist eine wunderbare Hotelanlage, man muss es nur finden. Wartmannsroth hat unser Navi verweigert, besser ging es dann mit DIEBACH, da findet der müde Reisende ein kleines unauffälliges braunes Hinweisschild an einer Kurve, wenn er Glück hat.
Es lohnt sich dort zwei Nächte zu relaxen, im tollen Spa oder im weitläufigen Park an der fränkischen Saale. (Kanufahrer beim Umsetzten beobachten). Da die Uhren dort langsamer gehen, sollte man in der Gastronomie viel Geduld und Verständnis mitbringen. Es gibt große Probleme, Personal zu verpflichten. Aber alle geben sich unwahrscheinlich viel Mühe und sind freundlich.
Schade, dass ich versäumt habe sie auf den WhatsApp Status meines Mannes hinzuweisen, er hat jeden Morgen Fotogeschichten unserer Reise gepostet, die nun leider alle weg sind. (Und er kann keine Bildbearbeitung mehr sehen.)
Ihnen allen nochmals ganz herzlichen Dank!
Wir sind schon sehr gespannt was unsere nächste Reise mit Umfulana ist? (Italien, Nord , die Maremma?, wer weiss)
Mit herzlichen Grüßen
Dörte und Dieter Nuzinger

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705