Quantcast
Channel: Umfulana-Reiseberichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705

Viele Kilometer, viel gesehen

$
0
0
fleißiger BiberViele Kilometer, viel gesehen

Vancouver, 3 Nächte
Zwei Tage fanden wir für Vancouver ausreichend. In North- Vancouver haben wir den Lynn-Canyon mit einer Hängebrücke besucht ( kostenlose Alternative zu der Capilano-Bridge).
In Vancoucer selber sind wir mit dem Fahrrad um den Stanley-Park geradelt, schöne Tour, allerdings auch sehr beliebt.
Wir haben in einer Seitenstraße zum Commercial Drive gewohnt, wo es viele Restaurants und eine Whiskybar gibt.

Victoria, 2 Nächte
Die Stadt selber fanden wir etwas enttäuschend. Es handelt sich um eine Großstadt mit kleinen noch ganz hübschen Ecken. Dazu gehören der Inner Harbour und der Fishermanns Warf.
Vom Warf aus startete die Waltour, die viel Spaß gemacht hat. Man kann schon mehrere Stunden vorher „einchecken“ und erhält direkt einen Bordpass, mit dem man 10% Rabatt bei den Restaurants am Warf erhält.
Für die Waltour wurden wir mit wasserfester Kleidung ausgestattet.
Man sollte berücksichtigen, dass Parken in Victoria sehr teuer ist.

Uclulet 2 Nächte
Auf der Fahrt dorthin haben wir einen Stop an der Cowichen Bay ( war ganz nett) und im Cathedral Grove gemacht. Letzteres war gut, um mal die Beine vertreten zu können.
Wir haben hier die Schwarzbärentour gemacht, die uns gut gefallen hat. Auch hier wurden wir, dieses Mal mit einem Overall, ausgestattet.
Zudem sind wir den Pacific Rim Trail (Lighthouse Loop) gelaufen. Toller Weg, tolle Aussicht.
In Uclulet hätten wir uns auch einen längeren Aufenthalt vorstellen können.

Alert Bay, 2 Nächte
Die Fährüberfahrt war unproblematisch, es war auch nicht viel los.
Die Alert Bay ist sehr verschlafen und hat ihre „ besten Zeiten“ hinter sich. Viele Restaurants sind zu. Wir haben ein offenes Restaurant gefunden, in dem Sushi und Burritos serviert wurden.
Wir haben hier die Grizzlybären Tour gemacht. Dabei handelte es sich allerdings eher um eine Wildlife-Tour. Wir sind stundenlang mit einem Boot gefahren und haben mehrere Orcas und einen Minkwal gesehen. Für die eigentliche Bärenbeobachtung ist eine Stunde vorgesehen, in der wir auch von einem kleineren Boot aus zwei Grizzlys gesehen haben.
Alles in allem war es aber ein schöner Tag, da die Bootsfahrt durch eine tolle Landschaft ging.
Wenn man keine Tour macht, würden wir aber einen Aufenthalt in der Alert Bay nicht empfehlen.
Auf der Rückfahrt haben wir in Telegraph Cove gefrühstückt, was ganz hübsch ist.

Courtenay/ Comox, 2 Nächte
Wir haben hier den Nymph Falls Park besucht, der uns sehr gut gefallen hat.

Pemberton 2 Nächte
Von hier aus sind wir in Whistler mit der Gondel gefahren ( Peak to Peak und Suspension Bridge). Leider war es sehr bewölkt, die Tour hat trotzdem Spaß gemacht. Das Ganze ist allerdings nicht preiswert ( 70 CAD pro Person). Wir haben aber, dank unserer Gastgeberin, einen Sonderpreis erhalten.
In Whistler haben wir uns noch den Ortskern mit Olympiaplaza und die Olympischen Sportstätten für Biathlon und Skipringen (15 CAD Eintritt pro Auto und nur bis 16:30 geöffnet) angeschaut.

Clearwater, 2 Nächte
Auf der Fahrt haben wir einen Stopp in Kamloops gemacht. Wir haben uns am Riversidepark ein bisschen die Füße vertreten, viel bietet Kamloops allerdings nicht.
Der Wells Gray Park in Clearwater ist sehr schön, hier könnte man sich auch länger aufhalten. Wir haben verschiedene Wasserfälle besucht und bei Baileys Chute Lachse springen gesehen. Das scheint aber auch ein bisschen Glückssache zu sein. In den ersten 5 Minuten haben wir rund 10 Lachse gesehen, dann aber für 20 Minuten nichts mehr. Auch als wir nach einem Loop nochmals geschaut haben, war nichts mehr zu sehen.

Folding Mountain Village, 2 Nächte
Auf der Fahrt haben wir einen kurzen Stopp am George Hicks Park ( direkt neben dem Visitor Center in Valemount) gemacht, wo die Lachse laichen. Gesehen haben wir aber keine.
Im Anschluss haben wir an den Reguards Falls gestoppt. Tolle Wasserfälle, aber auch keine Lachse.
Einen weiteren Stopp haben wir am Mt. Robson eingelegt, tolle Kulisse.
Eintritt im Jasper Park mussten wir nicht zahlen, da wir an dem Tag nur zu unserer Unterkunft durchgefahren sind.
Zum Abend ( gegen 19:00) sind wir zum Beaver Bordwalk in Hinton gefahren und haben dort einen sehr aktiven und fleißigen Biber beobachten können. Tolles Erlebnis.
In der Folding Mountain Village können wir zum Essen die Folding Mountain Brewery empfehlen, bei der man auch Bier zum Mitnehmen kaufen kann.
Den Folgetag haben wir im Jasper National Park (Eintritt 9 CAD pro Person, gültig bis 16:00 am Folgetag) verbracht. Wir haben den Maligne Canyon mit seinen 6 Brücken besucht ( Brücke 5 und 6 kann man je mit dem Auto anfahren), was uns gut gefallen hat.
Wir sind dann zum Maligne Lake gefahren ( rund 40 km vom Canyon) entfernt und dort den Mary Schäfer Loop gelaufen. Das Stück am See entlang ist ganz hübsch, hinterher wird es aber doch eher langweilig und die Beschaffenheit des Weges ist nicht so gut ( häufig schlammig und sehr viele Wurzeln).
Wir waren dann noch in Jasper und sind zum Pyramide Lake gefahren ( nicht sonderlich spektakulär). Im Anschluss haben wir noch im Jasper Lake die Füße gekühlt.

Canmore 2 Nächte
Unterwegs haben wir uns die Athabasca Falls und die Sunwapta Falls angeschaut. Beides können wir empfehlen. Beim Athabasca Gletscher haben wir ebenfalls einen Stopp eingelegt uns sind zum Gletscher gegangen ( hin und zurück ca 45 Minuten). Auf dem Weg sieht man immer wieder Schilder, bis wohin der Gletscher in den vergangenen Jahren ging; schon erschreckend, wenn man das so sieht.
Anschließend haben wir den Peyto Lake besucht; sehr schön, und am Bow Lake noch einen Kaffee getrunken.
Man sollte übrigens in Jasper tanken, da es unterwegs nur eine Tankstelle ( recht teuer) gibt.

Am Folgetag haben wir auf Empfehlung unserer Gastgeberin Sunshine Meadows besucht. Absolut traumhaft! Zwar muss man hier auch eine Gondel bezahlen ( 45 CAD pro Person), der Besuch hat sich aber definitiv gelohnt, eins unserer Highlights. Hier sieht man auch noch ohne Touristenmassen ( wie bei Lake Louise oder Johnston Canyon) die Landschaft und kann alles genießen.
Anschließend sind wir noch ein bisschen durch Banff geschlendert.

In Canmore können wir die Brauerei Tank310 zum Abendessen empfehlen.

Letzter Tag: Fahrt nach Calygary zum Flughafen
Wir haben noch einen Stopp in Cochrane (Historic Downtown) eingelegt. Ein kleine „ Westernstadt“, ganz hübsch.
In der Nähe befindet sich ein Wolfdog Sanctuary, das auch Touren anbietet. Aus Zeitgründen konnten wird dieses leider nicht mehr besuchen.

Insgesamt war es wieder eine tolle Reise mit guten bis sehr guten Unterkünften. Die vielen Kilometer ( hinzukommend häufig Baustellen und Tempolimits, oft 80-90) haben das Reisen allerdings auch etwas anstrengend gemacht.
Für den Jasper und Banff könnte man auch mehr Tage einplanen. Gerade hier muss man sich aber auch auf viele Touristen einstellen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705