Hansestädte und die Ostsee waren unser Ziel. Hamburg, Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund, Fischland, Rügen. Backsteinromantik, Marzipan, Kaffee, Sanddorn, Fisch, Strand und Meer. Und wir wollten mit dem Auto durch Deutschland fahren, von Bayern aus eine weite Strecke.
Die Anfahrt lief über Quedlinburg, eine kleine Fachwerkperle im Harz mit vielen Wandermöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Wir wählten den Weg vom Hotel aus zu den Teufelsfelsen und erkundeten ausgiebig die Stadt.
Hamburg leider bei "Schietwetter", aber natürlich trotzdem beeindruckend. Unsere "Highlights" waren die Licht-und Musikshow von "Planten und Bloomen", die große Hafenrundfahrt mit Speicherstadt und Containerhafen, die Kontorhäuser, der Musicalbesuch "König der Löwen".
Lübeck, die kleine Schwesterhansestadt mit sehr viel Charme, der sich unserer Meinung nach besonders in den vielen kleinen Gassen und Gängen der Altstadt versteckt. Rathaus, Schiffergesellschaft, "Buddenbrockhaus" und Günter Grass. Erstaunlich wie schief das "Holstentor" ist. Unser "Highlight" war eine Führung durch die Gänge und Stiftungshöfe des Handwerkerviertels.
Wismar und Rostock, sowie Bad Doberan und Kühlungsborn besuchten wir von Schloss bei Wismar aus. In Wismar erlebten wir das lautstarke Ende des "Schwedenfestes" auf dem Marktplatz mit Böllerschießen und Reiterattacken, Rostock beeindruckte durch seinen universitären Flair und den Hafen. Unser "Highlight" war die Fahrt mit der Molly-Bahn von Bad Doberan (Zisterzienserkloster mit Münster) nach Kühlungsborn (unser erstes Seebad) und zurück. Und das Wetter wurde besser...
Wieck - Darß, Fischland, Zingst erwanderten und "erradelten" wir. Unsere "Highlights" waren die geführte Wanderung durch den "Urwald", die Wanderung rund um den Leuchtturm, der "Weststrand" und die Boddenlandschaft.
Stralsund, die Schwesterstadt von Wismar nutzen wir zum "Shoppen" und Sightseeing in der Fußgängerzone mit neuem und alten Markt, Rathaus, Nikolaikirche, Gorch Fock und Rügen. Unsere "Highlights" waren die Besteigung und Aussicht vom Turm der Marienkirche und die Schifffahrt zu den Kreidefelsen auf Rügen von Sassnitz aus.
Die Rückreise lief über Lübben im Spreewald. Wir nutzen die Gelegenheit zu einer 4-stündigen Kanutour und waren begeistert von der Ruhe in der Natur. Ein Saunabesuch im Hotel rundete den Tag ab. Nicht ohne Spreewaldgurken ging es nach Hause.
. Vielen Dank!
Die Anfahrt lief über Quedlinburg, eine kleine Fachwerkperle im Harz mit vielen Wandermöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Wir wählten den Weg vom Hotel aus zu den Teufelsfelsen und erkundeten ausgiebig die Stadt.
Hamburg leider bei "Schietwetter", aber natürlich trotzdem beeindruckend. Unsere "Highlights" waren die Licht-und Musikshow von "Planten und Bloomen", die große Hafenrundfahrt mit Speicherstadt und Containerhafen, die Kontorhäuser, der Musicalbesuch "König der Löwen".
Lübeck, die kleine Schwesterhansestadt mit sehr viel Charme, der sich unserer Meinung nach besonders in den vielen kleinen Gassen und Gängen der Altstadt versteckt. Rathaus, Schiffergesellschaft, "Buddenbrockhaus" und Günter Grass. Erstaunlich wie schief das "Holstentor" ist. Unser "Highlight" war eine Führung durch die Gänge und Stiftungshöfe des Handwerkerviertels.
Wismar und Rostock, sowie Bad Doberan und Kühlungsborn besuchten wir von Schloss bei Wismar aus. In Wismar erlebten wir das lautstarke Ende des "Schwedenfestes" auf dem Marktplatz mit Böllerschießen und Reiterattacken, Rostock beeindruckte durch seinen universitären Flair und den Hafen. Unser "Highlight" war die Fahrt mit der Molly-Bahn von Bad Doberan (Zisterzienserkloster mit Münster) nach Kühlungsborn (unser erstes Seebad) und zurück. Und das Wetter wurde besser...
Wieck - Darß, Fischland, Zingst erwanderten und "erradelten" wir. Unsere "Highlights" waren die geführte Wanderung durch den "Urwald", die Wanderung rund um den Leuchtturm, der "Weststrand" und die Boddenlandschaft.
Stralsund, die Schwesterstadt von Wismar nutzen wir zum "Shoppen" und Sightseeing in der Fußgängerzone mit neuem und alten Markt, Rathaus, Nikolaikirche, Gorch Fock und Rügen. Unsere "Highlights" waren die Besteigung und Aussicht vom Turm der Marienkirche und die Schifffahrt zu den Kreidefelsen auf Rügen von Sassnitz aus.
Die Rückreise lief über Lübben im Spreewald. Wir nutzen die Gelegenheit zu einer 4-stündigen Kanutour und waren begeistert von der Ruhe in der Natur. Ein Saunabesuch im Hotel rundete den Tag ab. Nicht ohne Spreewaldgurken ging es nach Hause.
. Vielen Dank!