Eine wundervolle Zeit in Südengland !
Liebe Frau Twardowski,
herzlichen Dank für Ihre perfekte Planung unserer 14-tägigen Reise nach Südengland im Sommer 2016.
Wir hatten bereits während der Planung der Reiseroute das Gefühl einen guten Partner gewählt zu haben.
Mehrere Änderungen, die sich aufgrund von Terminverschiebungen unsererseits ergaben, wurden sofort und mit größtem Engagement umgesetzt.
Das zu Reisebeginn von Umfulana an uns verschickte Booklet war phantastisch.
Jedes Ziel war mit GPS-Daten versehen und somit war jeder Tag ein entspanntes Fahren von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit.
Sicherlich auch einer der Hauptgründe, warum so viele Reisende zu "Wiederholungstätern" bei Umfulana werden.
Nach einigen Tagen in London, die wir in Eigenregie gebucht und geplant hatten, fuhren wir entlang der Südküste von England bis Land's End.
Die von Umfulana ausgewählten Unterkünfte zeichneten sich alle durch Ihre Besonderheiten oder auch Lagen aus.
Beispiele hierfür sind die viktorianische Villa in St. Leonards on Sea oder auch die Schaffarm in Barnstaple.
Aber auch das Cottage in der Nähe von Penzance war sicherlich ein Highlight dieser Reise.
Eines war bei allen gleich: Die große Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit der Gastgeber.
Wir können bestätigen, dass Gäste von Umfulana besonders warm empfangen werden.
Eine Gastgeberin bestätigte uns, dass sie gerne mit Umfulana aufgrund der Professionalität zusammenarbeitet und deshalb auch die Gäste besondere Aufmerksamkeit genießen.
Nach Erreichen des westlichsten Punktes Britanniens begaben wir uns über Exmoor, Bath und Canterbury zurück nach Deutschland.
15 Tage nach Abfahrt in Norddeutschland empfanden wir den Urlaub wie 4 Wochen aufgrund der vielen Eindrücke und Gespräche die wir mit den überaus herzlichen Engländern hatten.
Zum Abschluss möchte ich noch mit zwei Klischees aufräumen:
1. Autofahren in England ist unmöglich und schwierig.
Ich bin lange schon nicht mehr so entspannt Auto gefahren wie in England.
Der englische Autofahrer ist extrem zurückhaltend und bremst im Zweifel lieber ab als auf sein Recht und seine Vorfahrt zu bestehen.
Auf den Single Track Roads im ländlichen Raum (nur ein Fahrzeug breit) wird im Zweifelsfall für den anderen auch einmal hundert Meter zurückgefahren oder man wartet, bis der andere passiert hat.
2. Engländer sind laute, grölende Menschen die meistens auch noch betrunken sind.
Alle Menschen die wir auf dieser Reise getroffen haben, waren überaus höflich, zuvorkommend, hilfsbereit und trotzdem zurückhaltend.
Das berühmte Queuing (in die Schlange stellen und nicht drängeln..) ist ein Ausdruck hierfür.
Wir freuen uns auf die nächste Reise mit Umfulana.
Liebe Frau Twardowski,
herzlichen Dank für Ihre perfekte Planung unserer 14-tägigen Reise nach Südengland im Sommer 2016.
Wir hatten bereits während der Planung der Reiseroute das Gefühl einen guten Partner gewählt zu haben.
Mehrere Änderungen, die sich aufgrund von Terminverschiebungen unsererseits ergaben, wurden sofort und mit größtem Engagement umgesetzt.
Das zu Reisebeginn von Umfulana an uns verschickte Booklet war phantastisch.
Jedes Ziel war mit GPS-Daten versehen und somit war jeder Tag ein entspanntes Fahren von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit.
Sicherlich auch einer der Hauptgründe, warum so viele Reisende zu "Wiederholungstätern" bei Umfulana werden.
Nach einigen Tagen in London, die wir in Eigenregie gebucht und geplant hatten, fuhren wir entlang der Südküste von England bis Land's End.
Die von Umfulana ausgewählten Unterkünfte zeichneten sich alle durch Ihre Besonderheiten oder auch Lagen aus.
Beispiele hierfür sind die viktorianische Villa in St. Leonards on Sea oder auch die Schaffarm in Barnstaple.
Aber auch das Cottage in der Nähe von Penzance war sicherlich ein Highlight dieser Reise.
Eines war bei allen gleich: Die große Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit der Gastgeber.
Wir können bestätigen, dass Gäste von Umfulana besonders warm empfangen werden.
Eine Gastgeberin bestätigte uns, dass sie gerne mit Umfulana aufgrund der Professionalität zusammenarbeitet und deshalb auch die Gäste besondere Aufmerksamkeit genießen.
Nach Erreichen des westlichsten Punktes Britanniens begaben wir uns über Exmoor, Bath und Canterbury zurück nach Deutschland.
15 Tage nach Abfahrt in Norddeutschland empfanden wir den Urlaub wie 4 Wochen aufgrund der vielen Eindrücke und Gespräche die wir mit den überaus herzlichen Engländern hatten.
Zum Abschluss möchte ich noch mit zwei Klischees aufräumen:
1. Autofahren in England ist unmöglich und schwierig.
Ich bin lange schon nicht mehr so entspannt Auto gefahren wie in England.
Der englische Autofahrer ist extrem zurückhaltend und bremst im Zweifel lieber ab als auf sein Recht und seine Vorfahrt zu bestehen.
Auf den Single Track Roads im ländlichen Raum (nur ein Fahrzeug breit) wird im Zweifelsfall für den anderen auch einmal hundert Meter zurückgefahren oder man wartet, bis der andere passiert hat.
2. Engländer sind laute, grölende Menschen die meistens auch noch betrunken sind.
Alle Menschen die wir auf dieser Reise getroffen haben, waren überaus höflich, zuvorkommend, hilfsbereit und trotzdem zurückhaltend.
Das berühmte Queuing (in die Schlange stellen und nicht drängeln..) ist ein Ausdruck hierfür.
Wir freuen uns auf die nächste Reise mit Umfulana.