Quantcast
Channel: Umfulana-Reiseberichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705

Unsere wundervolle Rundreise durch Südwestfrankreich

$
0
0
Mühle von LabiqueUnsere wundervolle Rundreise durch Südwestfrankreich starteten wir in der alten Mühle von Labique auf einem wunderschönen Anwesen.
Unsere Gastgeber Christine und Patrick haben uns herzlich begrüßt und wir fühlten uns vom ersten Moment an in der ruhigen Atmosphäre wohl. Unser Zimmer war sehr stilvoll (Stil: Vintage und Romantik) eingerichtet und wir hatten einen kleinen Balkon mit Blick auf den Garten. Das Frühstück wurde jeden morgen frisch am Tisch serviert und bestand aus verschiedenen, frischen Produkten für ein französisches Frühstück.
Die Unterkunft eignet sich bestens um das Schloss von Monbazillac zu besichtigen und um dort das ein oder andere Glas Wein zu probieren. Ebenso Ausflüge nach Lascaux oder Rocamadour sind mit dem Fahrzeug möglich. Ansonsten kann man auch in dem großen Park des Anwesens oder dem Swimmingpool entspannen. 

Weiter ging unsere Reise nach Parentis en Born auf das Pferdegestüt bei Biscarrosse von der herzlichen Gastgeberin Emmanuelle. Unser Zimmer war mit einer kleinen Terrasse mit Grill sowie einer Badewanne mit Jacuzzi-Funktion ausgestattet. Das Zimmer war passend zum Pferdegestüt dekoriert und in der kleinen Küche konnte man selbst sein Abendessen zubereiten. Das Frühstück war typisch französisch und es gab jeden Tag einen anderen selbst gebackenen, leckeren Kuchen von der Gastgeberin. Ein Ausflug zur Wanderdüne von Pyla sowie nach Arcachon ist auf alle Fälle lohnenswert. Außerdem sollte man in der Gegend auch die frischen Austern kosten. Ebenfalls schön ist ein Ausritt an einem der Seen, Emmanuelle reserviert gerne bei einem Pferdehof. Der nahegelegende See von Partenis en Born lädt zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Nach Biscarosse Plage sind es auch nur wenige Autominute, um an sonnigen Tagen am Atlantikstrand zu relaxen. 

Von dort ging es dann für uns weiter die Küste hinunter in Richtung Süden nach Bidart. Dort waren wir in einem traditionellen baskischen Haus direkt an der Küste untergebracht. Die Zimmer im Haus sind sehr schön und modern eingerichtet. Unser Zimmer war mit Blick zur Straße die allerdings kaum befahren ist. Das Zimmer gegenüber hat hingegen einen wunderschönen Blick auf den Ozean. Zum weitläufigen und nicht überfüllten Strand geht man 10 Minuten durch die kleine Hügellandschaft vor dem Haus. Die Unterkunft hatte einen schönen Garten mit vielen Blumen sowie einer Relaxecke mit Whirlpool. Nach Biarritz und Bayonne sind es nur wenige Fahrminuten mit dem Auto und beide Städte sind sehenswert und man findet dort reichlich gute Restaurants, viele davon mit leckeren Tapas und hausgemachten Sangria. Einen Ausflug nach Donostia San Sebastian haben wir auch unternommen. Der Strand dort ist gut geeignet für Kinder, da in die Bucht keine hohen Wellen kommen, daher ist der Strand leider auch sehr überlaufen. Das Frühstück im Bista Eder war ein Traum, es gab typischen Käse und Schinken aus der Region, hausgemachten Naturjoghurt, frische Früchte, Croissants und vieles mehr, das Beste ist dabei den Ausblick auf den Ozean genießen zu können. 

Weiter ging unsere Reise in die Pyrenäen mit erstem Halt in Oloron-Sainte-Marie. Dort lebten wir in einem ehemaligen Pfarrhaus. Der Gastgeber gibt gerne Tipps für Wanderungen und Ausflüge. Bei schlechten Wetter lohnt sich ein Ausflug nach Pau. 

Die letzte Station unserer Reise war in einem Natursteinhaus in Saint-Paul-d'Oueil welches von einem äußert freundlichem englischen Paar geführt wird. Zum Frühstück gibt es auf Wunsch einen von Robert frisch zubereiteten herzhaften Galette oder das typische französische Frühstück welches stets frisch und lecker war. Der Garten mit seinen vielen Blumen lädt zum verweilen ein und Abends kann man im Kaminzimmer ein Glas Wein trinken oder eine Partie Schach spielen. Die Zimmer sind liebevoll mit Einflüssen aus Frankreich, England und den Bergen eingerichtet und wir haben uns vom ersten Moment an wohlgefühlt. Das ganze Haus ist ein wunderschöner Mix aus Frankreich, England und einer urigen Berghütte.
Der Tipp für ein Restaurant war hervorragend und auch Tipps für Ausflüge oder Wanderungen werden gerne gegeben. Wir wären gerne noch länger dort geblieben. Ein Ausflug zum Lac D'Oo oder zum Pic du midi sind in jedem Fall lohnenswert.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2705