Hallo Brinka,
gestern sind wir wohlbehalten aus unserem Südafrika-Urlaub zurückgekehrt. Buchungen, Reiserouten, Beschreibungen, Hotels und Mietwagen waren wie immer perfekt geplant und organisiert. Dafür schon vorab wieder herzlichen Dank an Dich und das ganze Umfulana-Team.
Wir haben uns ja schon vorab die Reisebuchung nicht leicht gemacht, weil wir mittlerweile schon sehr häufig in Afrika waren und uns dieser Kontinent und seine Menschen und Tiere einfach faszinieren. Bewusst haben wir dabei Südafrika immer außen vor gelassen in der Ahnung, dass Südafrika nicht das typische Afrika ist und uns daher vielleicht enttäuschen könnte. Und ja, in gewisser Weise ist das schon so, die Infrastruktur ist sehr entwickelt, es gibt große Städte, die sich von europäischen Städten kaum noch unterscheiden und irgendwie ist Südafrika schon sehr "weiß". Trotzdem, kommt man aus Johannesburg und Pretoria erst Mal raus, ist die weite Afrikas schnell wieder da und das Gefühl weit weg zu sein. Südafrika punktet dabei mit einer wunderschönen Landschaft (Panorama-Route, Waterberg, Drakesberge, usw.) und einem unglaublichen Tierreichtum. So haben wir z.B. das erste Mal in Afrika Nashörner gesehen und dann gleich sehr viele davon und wiederholt. Das ist schon herrlich auch wenn dann schnell vier oder fünf LandRover um ein interessantes Tier stehen.
Unser persönlicher Höhepunkt war sicherlich ein abendlicher Game Drive in den Waterbergen, beim Versuch eines jungen Löwenrudels ein ausgewachsenes Nashorn zu erlegen. Das Nashorn hat es überlebt und die Junglöwen waren um eine Erfahrung reicher.
Weiter ging es nach Mosambik zum Strandurlaub. Auch hier hat alles perfekt geklappt, der Grenzübertritt war Dank des Visums aus Deutschland schnell getan und ab der Grenze erwartete uns tatsächlich ein völlig anderes Land als Mosambik, deutlich ärmer, weniger Landwirtschaft und auch weniger zersiedelt als Südafrika. Ab Maputo ging es mit dem Boot in unsere Beach Lodge und hier waren vier dann einfach mal vier Tage weg von allem. Traumhaft schön dort, die Lodge, das Essen, der Strand, das Wetter und liebe Menschen, die immer wieder sehr aufmerksam waren. Auf der Rückreise gab es noch eine von Umfulana und der Lodge kurzfristige Tour durch Maputo. Wir mochten die Stadt, auch wenn sie wohl als unsicher und eher hässlich gilt. Unsere Anregung, es liegt alles so nah in Maputo, lieber eine Erkundung zu Fuß anbieten als mit dem Auto... hätte uns noch mehr gefallen.
Einzige zwei Kritikpunkte von unserer Seite: Das Hotel in White River war sehr ordentlich und sauber, allerdings wäre das ein typisches Business-Hotel, welches ich so auf Dienstreise in Frankfurt oder London buchen würde... auf dieser Tour hat es leider das "Afrika-Gefühl" ziemlich zerstört. Etwas im Krüger-Nationalpark oder an der Panorama-Route oder beides hätten uns wesentlich besser gefallen. Übrigens auch das einzige Hotel, das mit meiner Glutenintoleranz nichts anfangen konnte oder wollte. Ansonsten war es nämlich das Paradies, wie ich in den Lodges zum Frühstück und Abendessen mit glutenfreien Köstlichkeiten verwöhnt wurde. Herrlich und so auch in Deutschland noch nicht erlebt.
Zweiter Punkt waren die Transferzeiten nach Mosambik und zurück zum Flughafen. Auf der Hinfahrt haben sich einige Stunden Leerlauf ergeben ab Maputo und auf der Rückreise wäre dies auch so gewesen, hätten wir nicht noch Umfulana und die Lodge gebeten, etwas für Maputo zu organisieren. Ansonsten wäre es einfach schwer gewesen bei vollem Gepäck am Maputo-Hafen die Stadt zu erkunden.
Südafrika ist wirklich ein schönes und "einfaches" Reiseland und außerhalb der Großräume und der vielen Touristen auch wirklich Afrika.
Danke Brinka für die wieder Mal tolle Unterstützung und Planung.
Anja & Dirk
gestern sind wir wohlbehalten aus unserem Südafrika-Urlaub zurückgekehrt. Buchungen, Reiserouten, Beschreibungen, Hotels und Mietwagen waren wie immer perfekt geplant und organisiert. Dafür schon vorab wieder herzlichen Dank an Dich und das ganze Umfulana-Team.
Wir haben uns ja schon vorab die Reisebuchung nicht leicht gemacht, weil wir mittlerweile schon sehr häufig in Afrika waren und uns dieser Kontinent und seine Menschen und Tiere einfach faszinieren. Bewusst haben wir dabei Südafrika immer außen vor gelassen in der Ahnung, dass Südafrika nicht das typische Afrika ist und uns daher vielleicht enttäuschen könnte. Und ja, in gewisser Weise ist das schon so, die Infrastruktur ist sehr entwickelt, es gibt große Städte, die sich von europäischen Städten kaum noch unterscheiden und irgendwie ist Südafrika schon sehr "weiß". Trotzdem, kommt man aus Johannesburg und Pretoria erst Mal raus, ist die weite Afrikas schnell wieder da und das Gefühl weit weg zu sein. Südafrika punktet dabei mit einer wunderschönen Landschaft (Panorama-Route, Waterberg, Drakesberge, usw.) und einem unglaublichen Tierreichtum. So haben wir z.B. das erste Mal in Afrika Nashörner gesehen und dann gleich sehr viele davon und wiederholt. Das ist schon herrlich auch wenn dann schnell vier oder fünf LandRover um ein interessantes Tier stehen.
Unser persönlicher Höhepunkt war sicherlich ein abendlicher Game Drive in den Waterbergen, beim Versuch eines jungen Löwenrudels ein ausgewachsenes Nashorn zu erlegen. Das Nashorn hat es überlebt und die Junglöwen waren um eine Erfahrung reicher.
Weiter ging es nach Mosambik zum Strandurlaub. Auch hier hat alles perfekt geklappt, der Grenzübertritt war Dank des Visums aus Deutschland schnell getan und ab der Grenze erwartete uns tatsächlich ein völlig anderes Land als Mosambik, deutlich ärmer, weniger Landwirtschaft und auch weniger zersiedelt als Südafrika. Ab Maputo ging es mit dem Boot in unsere Beach Lodge und hier waren vier dann einfach mal vier Tage weg von allem. Traumhaft schön dort, die Lodge, das Essen, der Strand, das Wetter und liebe Menschen, die immer wieder sehr aufmerksam waren. Auf der Rückreise gab es noch eine von Umfulana und der Lodge kurzfristige Tour durch Maputo. Wir mochten die Stadt, auch wenn sie wohl als unsicher und eher hässlich gilt. Unsere Anregung, es liegt alles so nah in Maputo, lieber eine Erkundung zu Fuß anbieten als mit dem Auto... hätte uns noch mehr gefallen.
Einzige zwei Kritikpunkte von unserer Seite: Das Hotel in White River war sehr ordentlich und sauber, allerdings wäre das ein typisches Business-Hotel, welches ich so auf Dienstreise in Frankfurt oder London buchen würde... auf dieser Tour hat es leider das "Afrika-Gefühl" ziemlich zerstört. Etwas im Krüger-Nationalpark oder an der Panorama-Route oder beides hätten uns wesentlich besser gefallen. Übrigens auch das einzige Hotel, das mit meiner Glutenintoleranz nichts anfangen konnte oder wollte. Ansonsten war es nämlich das Paradies, wie ich in den Lodges zum Frühstück und Abendessen mit glutenfreien Köstlichkeiten verwöhnt wurde. Herrlich und so auch in Deutschland noch nicht erlebt.
Zweiter Punkt waren die Transferzeiten nach Mosambik und zurück zum Flughafen. Auf der Hinfahrt haben sich einige Stunden Leerlauf ergeben ab Maputo und auf der Rückreise wäre dies auch so gewesen, hätten wir nicht noch Umfulana und die Lodge gebeten, etwas für Maputo zu organisieren. Ansonsten wäre es einfach schwer gewesen bei vollem Gepäck am Maputo-Hafen die Stadt zu erkunden.
Südafrika ist wirklich ein schönes und "einfaches" Reiseland und außerhalb der Großräume und der vielen Touristen auch wirklich Afrika.
Danke Brinka für die wieder Mal tolle Unterstützung und Planung.
Anja & Dirk